Auf dem Weg zum klimaneutralen Baubestand bietet gebäudeintegrierte Photovoltaik ein enormes Potenzial für zusätzliche nachhaltige Stromerzeugung. Mit rund 1,5 Millionen Euro fördert das Umweltministerium Baden-Württemberg
WeiterlesenAutor: Firma Architektenkammer Baden-Württemberg

Die Politik in Architektur überführen
Er habe großartige Visionen für guten Städtebau im Kopf, erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Sommerlichen Talk am 1. Juli im Haus der Architekten. Das Format
WeiterlesenBau- und Planungsbranche fordert Steuergerechtigkeit durch Ausnahmeregelung bei der Mehrwertsteuer
Die Architektenkammer Baden-Württemberg, die Ingenieurkammer Baden-Württemberg, die Bauwirtschaft Baden-Württemberg sowie der Baden-Württembergische Handwerkstag fordern nach der Verabschiedung im Bundestag, die Regelungen zur temporären Absenkung des
Weiterlesen
Vater vom Haus der Architekten
Die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) trauert um ihren Ehrenpräsidenten Professor Dipl.-Ing. Peter Cornelius Schenk. Der Architekt aus Schwäbisch Gmünd mit der Vorliebe für rote Accessoires war
WeiterlesenTag der Architektur diesmal anders
Die Qual der Wahl, bei welcher der traditionell rund 40 verschiedenen landesweiten Besichtigungstouren man sich anmelden soll, entfällt dieses Jahr: Zum Tag der Architektur am
WeiterlesenArchitektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) zur Absenkung der Mehrwertsteuer im Rahmen des Konjunkturpakets: Mehrarbeit durch Pauschalregelung
Die Architektenkammer Baden-Württemberg begrüßt das „Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket“ des Bundes als Ganzes, kritisiert jedoch die Pauschalregelung im Bereich der Mehrwertsteuer. „Die Absenkung der Mehrwertsteuer als
WeiterlesenGrundstücksfonds BW: Architektenkammer begrüßt Komponenten der Wohnraumoffensive
Die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) freut sich über die Entscheidung der Landesregierung, im Rahmen der Wohnraumoffensive einen Grundstücksfonds BW einzurichten. "Ein solcher Grundstücksfonds versetzt finanzschwache Kommunen
WeiterlesenBeispielhaftes Bauen Ortenaukreis 2014-2020 ausgelobt
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ortenaukreis lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen im Ortenaukreis 2014 – 2020“ aus, Schirmherr ist Landrat Frank Scherer.
Weiterlesen„Kein Windhundprinzip bei Corona-Hilfen“
81 Prozent aller Architektur- und Ingenieurbüros im Land spüren negative Folgen der Corvid-19-Pandemie, 75 Prozent erwarten eine erhebliche Abschwächung ihrer Auftragslage in den nächsten drei
Weiterlesen
Gabriele Renz wird Pressesprecherin der Architektenkammer Baden-Württemberg
Die Journalistin Gabriele Renz wird zum 1. April 2020 die Position der Pressesprecherin und Leitung Kommunikation bei der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) übernehmen. Die 57-Jährige war
Weiterlesen