Das Grüne Band gleicht einem verborgenen Schatz, den es zu heben gilt. Da setzt das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) an und holt beim 1. Tag
Weiterlesen
Das Grüne Band gleicht einem verborgenen Schatz, den es zu heben gilt. Da setzt das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) an und holt beim 1. Tag
WeiterlesenDas Natur- und Kulturerbe am bayerisch-tschechischen Grenzkamm steht im Mittelpunkt des 1. Tags des Grünen Bandes am 4. Juni, 11-17 Uhr, am Geotop Hochfels in
WeiterlesenGrandiose Bands, gute Beats und eine tolle Stimmung stehen fest auf dem Programm, wenn am Samstag, den 28. Mai ab 18 Uhr das Abschlusskonzert „Rockbrücke
WeiterlesenDer 1. Tag des Grünen Bandes macht am 4. Juni, 11-17 Uhr, am Geotop Hochfels in der Gemeinde Stadlern das Natur- und Kulturerbe am bayerisch-tschechischen
WeiterlesenAnlässlich des 900. Jahrestags der urkundlichen Erwähnung der Stadt Bělá nad Radbuzou (Weißensulz) im Pilsner Bezirk erschien unter dem Titel „Unterwegs durch die Region Weißensulz“
WeiterlesenWerke von Beethoven, Dvořák und Tschaikowski interpretiert die großartige Bläserharmonie der Westböhmischen Philharmoniker bei einem Benefizkonzert für die Unterstützung ukrainischer Geflüchteter in der Oberpfalz und
WeiterlesenBavaria Bohemia e.V. zeichnete am 7. April zum fünfzehnten Mal Persönlichkeiten und Partnerprojekte mit dem Preis "Brückenbauer | stavitel mostů" aus. Geehrt wurden fünf Persönlichkeiten
WeiterlesenZoom: https://bit.ly/38iWzkN | 13. 4. 2022 | 1900 – 2000 Prof. Bresinsky, Professor im Lehrbereich Internationale Politik und Sozialwissenschaften an der OTH Regensburg, beschäftigt sich
Weiterlesen. Oberfranken Die Ausstellung Patente Franken im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel beleuchtet die Kreativität der fränkischen Denker und Entdecker und zeigt, wie die Franken zum Fortschritt
Weiterlesen„Musik heilt und versöhnt“ ist das Motto der Westböhmischen Symphoniker aus Marienbad, deren Bläserharmonie am Samstag, 16. April 2022, 18 Uhr mit einem Benefizkonzert in
Weiterlesen