Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften

Verantwortungsvoller Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin: Neue Ad hoc-AG der BAdW in Kooperation mit Helmholtz Munich gestartet

15. Mai 2023 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

An der Bayerischen Akademie der Wissenschaften nimmt eine neue Ad hoc-Arbeitsgruppe ihre Arbeit auf: „Künstliche Intelligenz in der Medizin“. Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben

Weiterlesen

Datennutzung kann Leben retten – Konkrete Gestaltungsvorschläge für den Bundesgesetzgeber

21. Dezember 2022 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Gesundheit & Medizin

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, Gesundheitsdaten künftig für die Versorgung und Forschung besser nutzbar zu machen. Der Minister sagte am Mittwoch in

Weiterlesen

bidt fördert vier Projekte zu Umwelt und Digitalisierung

15. Dezember 2022 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

Von der Verbindung von Smart Cities und Green Finance über den Einfluss von Social-Media-Memes auf umweltpolitische Entscheidungen, digitalen Nudges für nachhaltiges Verhalten bis hin zur

Weiterlesen

Wie schlimm wird die Krise, und was ist zu tun?

4. Oktober 2022 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Medien

  Was: Gesprächsabend mit Monika Schnitzer und Ursula Heller Wann: Dienstag, 4. Oktober 2022, 19.00 Uhr Wo: Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Straße 11 (Residenz), 80539

Weiterlesen

Die IT-Zukunft bleibt Programm: Das LRZ wird 60

14. Juli 2022 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

Im Dialog mit Wissenschaft und Forschung schreibt das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bis heute erfolgreich Technologie-Geschichte: eine der ersten Anbindungen an das

Weiterlesen

KI-System der nächsten Generation für bayerische Spitzenforschung

25. Mai 2022 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

Als erstes wissenschaftliches Rechenzentrum in Europa bietet das LRZ Forschenden Zugang zu einem Cerebras CS-2-System mit HPE Superdome Flex Servern – einer wegweisenden Computerarchitektur für

Weiterlesen

Positionspapier der BAdW: Nutzung von persönlichen Daten in der Krankenversorgung und medizinischen Forschung

29. April 2022 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

Rechtliche Rahmenbedingungen anpassen, zentrale Strukturen zur Datenspeicherung aufbauen: Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe der BAdW legt Empfehlungen zur Nutzung von persönlichen Daten in der Krankenversorgung und medizinischen

Weiterlesen

Positionspapier der BAdW: Nutzung von persönlichen Daten in der Krankenversorgung und medizinischen Forschung

29. April 2022 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Verbraucher & Recht

Rechtliche Rahmenbedingungen anpassen, zentrale Strukturen zur Datenspeicherung aufbauen: Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe der BAdW legt Empfehlungen zur Nutzung von persönlichen Daten in der Krankenversorgung und medizinischen

Weiterlesen

Von Bildungsforschung bis Geodäsie: Akademie wählt 9 neue Mitglieder

12. April 2022 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Ausbildung / Jobs

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hat sieben Wissenschaftlerinnen und zwei Wissenschaftler zu neuen Mitgliedern gewählt. Zu ordentlichen Mitgliedern wurden gewählt: Elisabeth André, o. Professorin für

Weiterlesen

bidt-SZ-Digitalbarometer: Aufholbedarf bei Digitalkompetenz

31. Januar 2022 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Ausbildung / Jobs

Deutschland muss die Kluft bei den digitalen Kompetenzen seiner Bürgerinnen und Bürger reduzieren. So lautet ein Ergebnis der ersten Ausgabe des bidt-SZ-Digitalbarometers, einem Gemeinschaftsprojekt des

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.