Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften

Mit supraleitenden Qubits auf dem Weg zum Quantencomputer

29. Januar 2021 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

Der Bau eines zukunftsweisenden Quantenprozessors basierend auf supraleitenden Qubits mit neuartigen Eigenschaften – das ist das erklärte Ziel des vom BMBF mit 14.5 Millionen Euro

Weiterlesen

Munich Quantum Valley: Bayerns Beitrag zur nationalen und europäischen Quantenstrategie

11. Januar 2021 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Energie- / Umwelttechnik

Ministerpräsident Markus Söder und die Präsidenten der BAdW, der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der beiden Münchner Universitäten unterzeichneten eine Absichtserklärung für das Munich Quantum Valley.

Weiterlesen

KI-Offensive: Das LRZ unterstützt Bayerns KI-Strategie

22. Dezember 2020 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

Zur Erschließung von Künstlicher Intelligenz für Gesellschaft und Wirtschaft setzt Bayern seine Hightech-Agenda weiter um: Die am LRZ beheimatete KI-Agentur unterstützt dafür den neu einberufenen

Weiterlesen

„Herausragende Forschung zu Multikulturalität in historischer Perspektive“: Peter Adamson erhält den Schelling-Preis 2020 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

24. November 2020 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

Der wichtigste Wissenschaftspreis der BAdW, der mit 25.000 Euro dotierte Schelling-Preis, geht 2020 an Peter Adamson (LMU München/King‘s College London). Der Philosophiehistoriker hat mit seinen

Weiterlesen

Computertechnik für die Zukunft gestalten

18. November 2020 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

Mit der Initiative „Future Computing“ baut das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seine Aktivitäten zur Erkundung zukünftiger Technologien weiter aus. Unter dem Motto „Was

Weiterlesen

USA 2020 – Neue Podcast-Reihe der BAdW online

29. Oktober 2020 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Medien

Was macht die Corona-Krise mit einem gespaltenen Land? Kann die Black Lives Matter Bewegung die US-amerikanische Gesellschaft nachhaltig verändern? Wie kann sich die Besetzung des

Weiterlesen

Das Quantenecho kommt gleich mehrfach

24. September 2020 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Forschung und Entwicklung

Ein Forschungsteam aus Garching und Wien entdeckte einen bemerkenswerten Echoeffekt – er bietet spannende neue Möglichkeiten für die Arbeit mit Quanteninformation. Die Experimente wurden am

Weiterlesen

Interdisziplinäre Corona-Expertise in der BAdW-Mediathek – Neue Podcast-Reihe online

29. Juli 2020 Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften Ausbildung / Jobs

Geschichtswissenschaften, Amerikanistik, Sozialpsychologie, Informatik, Medizin: Die BAdW bat einige ihrer Mitglieder ans Mikrofon, um die Corona-Pandemie und damit einhergehende Phänomene zu beleuchten. Die Podcastreihe „Corona-Expertise“

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.