Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Neues Pärchen Trauerschwäne auf dem Schwanenteich in der Rosenau

28. April 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Natur & Garten

Ein Besuch von Schloss Rosenau lohnt sich in diesen Tagen ganz besonders: Im Park begegnet einem ein neues Pärchen schwarzer Schwäne. Die beiden Jungtiere sind erst ein dreiviertel

Weiterlesen

Pilotprojekt beobachtet verstärkten Mistelbefall durch den Klimawandel

28. April 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Energie- / Umwelttechnik

Die Bayerische Schlösserverwaltung hat ein neues Pilotprojekt zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Alleebäume im Schlosspark Nymphenburg gestartet. Sensoren in den Baumkronen von 27 Linden entlang des Nymphenburger Mittelkanals helfen nun, die

Weiterlesen

„Faszination Pelargonien. Formen. Farben. Düfte.“

26. April 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Kunst & Kultur

Wieder dreht sich alles um eine der beliebtesten und farbenprächtigsten Blühpflanzen: Die Bayerische Schlösserverwaltung präsentiert in Kooperation mit dem Botanischen Garten München-Nymphenburg vom 5. bis 14. Mai erneut eine sehenswerte

Weiterlesen

Bayerische Schlösserverwaltung beteiligt sich am Flower-Power-Festival

5. April 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Kunst & Kultur

Die Bayerische Schlösserverwaltung beteiligt sich am Flower Power Festival in München. Das Projekt der Schlösserverwaltung besteht in einer Ausweitung der Blumenwiesen im Südteil des Englischen

Weiterlesen

Die Gondeln fahren wieder

5. April 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Kunst & Kultur

Gondel ahoi heißt es in Nymphenburg. Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass wieder venezianisches Flair im Nymphenburger Schlosspark zu spüren ist. Der Gondoliere Maximilian und

Weiterlesen

Ruderbootverleih soll auf neue Beine gestellt werden

5. April 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Kunst & Kultur

Der bisherige Ruderbootverleih im Landschaftspark Schönbusch in Aschaffenburg, der seit Jahrzehnten durch dieselbe Pächterfamilie betrieben wurde, schloss im Herbst vergangenen Jahres seine Pforten. Klimatische Veränderungen,

Weiterlesen

Das antike Symposion – nur Wein, Weib und Gesang?

31. März 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Kunst & Kultur

. Sonderausstellung der Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek München in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung Ende März bis 29. Oktober 2023 im Pompejanum in Aschaffenburg Wein

Weiterlesen

Umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Straße zur Befreiungshalle Kelheim beendet

31. März 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Bauen & Wohnen

Die Bayerische Schlösserverwaltung gibt den erfolgreichen Abschluss der umfangreichen Arbeiten an der Auffahrtsstraße zur Befreiungshalle bekannt. Mit dem Beginn der Osterferien ist die Straße ab

Weiterlesen

Saisonstart auf der Burg Cadolzburg

30. März 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Kunst & Kultur

Auf der Burg Cadolzburg ist auch in diesem Jahr ein buntes Programm geboten: Die Bayerische Schlösserverwaltung hat ein neues Veranstaltungsprogramm für die Burg Cadolzburg herausgegeben,

Weiterlesen

Buntes Frühlingserwachen in Bayreuth

23. März 2023 Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Freizeit & Hobby

Es wird bunt in Bayreuth: Derzeit bepflanzt die Bayerische Schlösserverwaltung in den Hofgärten Bayreuth und Eremitage, im Schlosspark Fantaisie und im Felsengarten Sanspareil die Beete

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.