Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Künstler, Kräuter und Kernzonen

13. Juli 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Natur & Garten

Mythische Heilkräuter, deutsch-französische Geschichte, Waldbaden – breit ist das Spektrum der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Zahlreiche

Weiterlesen

Stadt Annweiler am Trifels erhält die Auszeichnung „Gemeinde unter den Sternen“

6. Juli 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Energie- / Umwelttechnik

Die Stadt Annweiler am Trifels im Landkreis Südliche Weinstraße ist durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald als „Gemeinde unter den Sternen“ zertifiziert wurden. Hierfür hatte sich der

Weiterlesen

Richtiges Umgehen mit der Sense

28. Juni 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Natur & Garten

Das Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ begeistert Hobbygärtnerinnen und -gärtner in den Nordvogesen und im Pfälzerwald. Neben einem Gartenwettbewerb bietet

Weiterlesen

Ideen für ein zukunftsfähiges Speyer

27. Juni 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Energie- / Umwelttechnik

Kürzlich begrüßten in Speyer die Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann und die Nachhaltigkeitsmanagerin Sandra Gehrlein knapp 40 Teilnehmende zur Steuerungsgruppe „Global Nachhaltige Kommune Pfalz“ im Historischen Ratssaal.

Weiterlesen

Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité

21. Juni 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Energie- / Umwelttechnik

„Mit dem Projekt ,Gärten für die Artenvielfalt‘ unterstützt das EU-Programm Interreg Oberrhein den Klima- und Artenschutz in Gärten sowie auf öffentlichen und betrieblichen Grünflächen in

Weiterlesen

Gerichte vom Weiderindfleisch – regional und köstlich

1. Juni 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Energie- / Umwelttechnik

Im Rahmen der kulinarischen Tage zum Weiderind vom 09. bis 25. Juni servieren acht gastronomische Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald besondere Fleischgerichte von Weiderindern, die naturnah

Weiterlesen

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Trulben mit Aktionen rund ums Schaf

31. Mai 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Natur & Garten

In Trulben in der Südwestpfalz findet am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt rund um die Trualbhalle statt. Über 40

Weiterlesen

Garten-Workshop und Fledermaus-Beobachtung

30. Mai 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Natur & Garten

Derzeit laufen im deutschen und im französischen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die zwei gemeinsamen, durch Interreg geförderte Projekte „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“, das

Weiterlesen

Netzwerk und Engagement

23. Mai 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Energie- / Umwelttechnik

Der Häuselhof bei Hofstätten gehört jetzt zum Netzwerk der Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Etwa 45 Thüringer-Wald-Ziegen weiden in dem kleinen Tal entlang des Flachsbachs. Das

Weiterlesen

Maikammer erhält die Auszeichnung ,,Gemeinde unter den Sternen‘‘

22. Mai 2023 Firma Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Energie- / Umwelttechnik

Die Ortsgemeinde Maikammer im Landkreis Südliche Weinstraße ist durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald als „Gemeinde unter den Sternen“ zertifiziert wurden. Hierfür hatte sich der Ort per

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 17 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.