Elisabeth Glas aus Dachau hat ihre Ausbildung bei der BKK ProVita zur Sozialversicherungsfachangestellten mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. BKK ProVita gratuliert zu sehr gutem
Weiterlesen
Elisabeth Glas aus Dachau hat ihre Ausbildung bei der BKK ProVita zur Sozialversicherungsfachangestellten mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. BKK ProVita gratuliert zu sehr gutem
WeiterlesenDie BKK ProVita aus Bergkirchen erhielt das GoGreen-Zertifikat von der Deutschen Post AG überreicht. Nach 2016 hat sie auch im Jahr 2017 sämtliche Post mit
WeiterlesenMit Ökostrom betriebenem Elektroroller zur Arbeit Umweltschutz und nachhaltiges Handeln sind wichtige Werte bei der BKK ProVita in Bergkirchen. Diese werden auch von den Mitarbeitern
WeiterlesenViele Pflegebedürftige werden von Angehörigen versorgt Pflegende Angehörige sind in Deutschland ein großes System der helfenden Hände, denn sie leisten die Hauptarbeit im Pflegesystem. Laut
WeiterlesenVertragsunterzeichnung mit Fußball-Profis bei der BKK ProVita Die BKK ProVita und die Initiative „In safe hands e. V.“ haben einen Kooperationsvertrag für das Präventionsprojekt „Bunter
WeiterlesenAm 5. Juni ist der Tag der Umwelt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wir haben nur eine Erde – deshalb: Ressourcen schützen!“ steht.
WeiterlesenDie gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita hat einen wissenschaftlichen Beirat berufen. Gestern fand die konstituierende Sitzung in der Hauptverwaltung der Kasse in Bergkirchen statt. Das Gremium
WeiterlesenDie BKK ProVita hat ihre zweite Gemeinwohlbilanz veröffentlicht. Diese kann jetzt bei der gesetzlichen Krankenkasse angefordert und im Internet unter www.bkk-provita.de/… eingesehen werden. Der Nachhaltigkeitsbericht
WeiterlesenÜber 100 Besucher kamen am 19. April nach Bergkirchen zur Aufführung des Theaterstücks „Papa spielt den Pflegeblues“ mit dem Galli-Business-Theater. Eingeladen hatte die bundesweit geöffnete
WeiterlesenAm Montag, 09.04.2018 hielt Ruediger Dahlke bei der BKK ProVita in Bergkirchen zwei Vorträge. Der berühmte Autor sprach vor rund 100 Zuhörern in der Hauptverwaltung
Weiterlesen