Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

Kommunen schaffen Artenvielfalt

25. November 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Robert Spreter, Geschäftsführer des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt“, haben heute 40 Kommunen im Rahmen des Wettbewerbs „Naturstadt – Kommunen schaffen

Weiterlesen

BMU-BfN-PM: Biotope bundesweit miteinander vernetzen

10. November 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Zu den größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt gehört die Zerschneidung von Lebensräumen durch Verkehrswege, Siedlungen und Agrarflächen mit Monokulturen. Um naturnahe Lebensräume in Deutschland

Weiterlesen

Aktuelle Wolfszahlen: Bundesweit 128 Rudel bestätigt

30. Oktober 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Im Monitoringjahr 2019/2020 gab es 128 Wolfsrudel in Deutschland. Das geht aus den Erhebungen der Bundesländer hervor, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die

Weiterlesen

Insekten im eigenen Garten schützen

29. Oktober 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

In einer neuen Insektenschutzakademie erfahren Kinder und Erwachsene Wissenswertes über die biologische Vielfalt und deren Schutzbedürftigkeit und lernen, wie sie sich selbst für die Insektenvielfalt

Weiterlesen

Waldgärten statt artenarmer Monokulturen

14. Oktober 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Eine Fläche, die mit Kräutern, Stauden, Sträuchern und Bäumen bewachsen ist und gleichzeitig Gemüse, Obst und Nüsse liefert – das ist die Idee von Waldgärten.

Weiterlesen

Insektenschutz in Städten und Gemeinden in die Tat umgesetzt

13. Oktober 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

. – Neue Veröffentlichung unterstützt Kommunen mit Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis – Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund Wie können Städte und

Weiterlesen

Neue Rote Liste der Säugetiere: Von der Alpenspitzmaus bis zum Zwergwal

8. Oktober 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Der Zustand vieler Säugetiere in Deutschland hat sich in den vergangenen zehn bis 15 Jahren verschlechtert. Verbesserungen sind dagegen für Arten zu verzeichnen, die von

Weiterlesen

Insekten beleben Moore

30. September 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Hochmoore sind nicht nur für den Klimaschutz und den Wasserhaushalt von Landschaften von Bedeutung. Sie bieten auch Lebensraum für an die Umgebung angepasste und deshalb

Weiterlesen

Meilenstein für die ökologische Entwicklung an der Unteren Mittelelbe

28. September 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Eine gute Nachricht für die Elbe: An der Unteren Mittelelbe in Sachsen-Anhalt entsteht ab heute eine Insel, wie es sie dort zuletzt vor 120 Jahren

Weiterlesen

Ökologie zwischen Wissenschaft und Weltanschauung

7. September 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

BfN-Präsidentin: „Erfolgreicher Naturschutz muss natur- und gesellschaftswissenschaftliche Erkenntnisse integrieren“ Aktuelle Schwerpunktausgabe von „Natur und Landschaft“ befasst sich mit Relevanz von „Öko-Disziplinen“ wie Sozialer Ökologie und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Patriot erzielt weitere Fortschritte im Genehmigungsverfahren des Lithiumprojekts Shaakichiuwaanaan
  • Kodiak Copper gibt Privatplatzierung in Höhe von 7 Millionen Dollar bekannt
  • Spielerisch Lernen… in diesem Projekt schult Schindler, der Marktführer für Aufzüge und Fahrtreppen, das Thema Arbeitssicherheit in Form einer App
  • Durchörterung mehrerer mineralisierter Skarnhorizonte im Kupfer-Gold-Projekt Birch
  • Marktstart für OLED-Flaggschiff Metz PRIMUS 77″

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Patriot erzielt weitere Fortschritte im Genehmigungsverfahren des Lithiumprojekts Shaakichiuwaanaan
  • Kodiak Copper gibt Privatplatzierung in Höhe von 7 Millionen Dollar bekannt
  • Spielerisch Lernen… in diesem Projekt schult Schindler, der Marktführer für Aufzüge und Fahrtreppen, das Thema Arbeitssicherheit in Form einer App
  • Durchörterung mehrerer mineralisierter Skarnhorizonte im Kupfer-Gold-Projekt Birch
  • Marktstart für OLED-Flaggschiff Metz PRIMUS 77″

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.