Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

Online-Tagung: Umweltverbände diskutieren Rahmen für nachhal-tige Bioökonomie

3. September 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Dreiteilige Tagungsreihe des BfN in Kooperation mit BUND und denkhausbremen Verstärkter Rückgriff auf biogene Ressourcen birgt Risiken für Ökosysteme und Artenvielfalt Wirtschaften auf der Grundlage

Weiterlesen

Lernen für die Natur

1. September 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Der Grundstein für das Interesse an der Natur und der Artenvielfalt wird oft schon in der Kindheit gelegt. Diese Erkenntnis wollen sich die Wissenschaftlerinnen und

Weiterlesen

Für Mensch und Natur: Mehr Insektenlebensräume in Bayreuth

27. August 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Was können Stadtbewohnerinnen und -bewohner zum Schutz von Insekten konkret unternehmen? Diese Frage stellten sich Studierende verschiedener Fachrichtungen an der Universität Bayreuth und wurden aktiv.

Weiterlesen

Mit mehr Artenkenntnis zu mehr Artenvielfalt

18. August 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Bundesumweltministerin Schulze und BfN-Präsidentin Jessel besuchtenzukunftsweisendes Projekt in Münster Bundesumweltministerin Svenja Schulze und BfN-Präsidentin Prof. Dr. Beate Jessel haben sich heute bei einem Besuch in

Weiterlesen

Wilde Flächen und Beratung für mehr Insektenvielfalt in Hessen

17. August 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Einzelne blütenreiche Flächen reichen nicht aus, um die biologische Vielfalt im Siedlungsbereich wirkungsvoll zu fördern und dauerhaft zu schützen. Deshalb will der Main-Kinzig-Kreis im Projekt

Weiterlesen

Naturbewusstsein in der Bevölkerung steigt

14. August 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Das Naturbewusstsein in Deutschland wächst. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie 2019, die Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamts für

Weiterlesen

Wie die Europäische Agrarpolitik 2020+ die biologische Vielfalt stärken kann

12. August 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Mehr und bessere Maßnahmen für die biologische Vielfalt sind erforderlich Forschungsprojekt liefert Handlungsempfehlungen für die GAP und ihre nationale Ausgestaltung Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Institut

Weiterlesen

Neues Projekt in Schleswig-Holstein: Anleitung zum Insektenschutz

3. August 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Wie kann jede und jeder Einzelne die Insekten- und Artenvielfalt gezielt fördern? Antworten auf diese Frage will das Projekt „BlütenBunt-InsektenReich“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt liefern

Weiterlesen

Auen an der Havel dürfen weiter wachsen

31. Juli 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

  ● Rückbau von Deichen und Entwicklung artenreicher Feuchtgebiete im Förderprogramm Auen des Bundes ● Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Umweltministerium Brandenburg und dem Naturschutzbund Deutschland

Weiterlesen

„FLIP“ bringt artenreiche Wiesen in die Stadt

30. Juli 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Mit dem neuen Projekt „FLIP“ sollen in und um Aachen die für die Region typischen artenreichen Glatthaferwiesen zurückkehren. Hinter dem Kurztitel verbirgt sich das Projekt

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 18 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Künstliche Intelligenz kann Rechtsvereinfachung und Bürokratieabbau unterstützen
  • Warum eine leistungsstarke und sichere Netzwerkkarte in Zeiten vernetzter Operationen unverzichtbar ist
  • Sicherer Halt, präzises Schleifen, maximale Flexibilität und Oberflächenqualität
  • Neuer Beratungspartner für XR und easybrowse – gds und tecteam schließen Partnerschaft
  • VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Künstliche Intelligenz kann Rechtsvereinfachung und Bürokratieabbau unterstützen
  • Warum eine leistungsstarke und sichere Netzwerkkarte in Zeiten vernetzter Operationen unverzichtbar ist
  • Sicherer Halt, präzises Schleifen, maximale Flexibilität und Oberflächenqualität
  • Neuer Beratungspartner für XR und easybrowse – gds und tecteam schließen Partnerschaft
  • VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.