Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

Neues Projekt in Thüringen soll Artenvielfalt auf kleinen Flächen schützen

16. Juli 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Thüringen bekommt ein neues Naturschutzprojekt. Im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt werden Natura 2000-Gebiete in den Bereichen Osterland, Gotha/Ilm-Kreis, Südharz/Kyffhäuser, Unstrut-Hainich/Eichsfeld und Mittelthüringen/Hohe Schrecke jetzt

Weiterlesen

Schmetterlingsvielfalt in den Städten bewahren

10. Juli 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Schmetterlinge gehören mit ihrer bunten Vielfalt zu einer intakten Natur, gerade auch in städtischen Grünanlagen und Schrebergärten. Viele in Deutschland heimische Tagfalterarten sind jedoch in

Weiterlesen

BMU-BfN-PM: Urlaub und Erholung mit Naturerleben und Schutz der Artenvielfalt verbinden

8. Juli 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Reisen & Urlaub

Wie kann man Urlaubsreisen mit dem freiwilligen Engagement für den Schutz der biologischen Vielfalt kombinieren? Für immer mehr Menschen gewinnt Natururlaub in Deutschland an Bedeutung.

Weiterlesen

Warane effektiver schützen – Bestimmungshilfe veröffentlicht

24. Juni 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Erstmals umfassende Hilfe zur Bestimmung von Waran-Arten für Artenschutz- und Zollbehörden Publikation ermöglicht bessere Kontrolle des Handels mit Waranen Eine neue visuelle Bestimmungshilfe für Waran-Arten

Weiterlesen

Abstand halten! – Leitlinien für die Wal- und Delfinbeobachtung

23. Juni 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Wale und Delfine üben auf Menschen eine ungemein große Anziehungskraft aus. Doch was ist bei der Begegnung mit Meeressäugern im offenen Meer zu beachten? Whale

Weiterlesen

Neue grüne Lernorte im Ruhrgebiet

18. Juni 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Das Ruhrgebiet ist der größte Ballungsraum Deutschlands. In dieser einst von Bergbau und Stahlindustrie geprägten Region sind nur wenige naturnahe Flächen erhalten geblieben. Doch auf

Weiterlesen

Volkszählung bei Steinkauz, Star und Stelzenläufer

17. Juni 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Das Zwitschern und Singen der Vögel vor allem im Frühling – es ist nicht nur Allgemeinwissen, sondern auch Bestandteil unseres Lied- und Kulturgutes. Weniger bekannt

Weiterlesen

Mehr Fachkräfte für mehr Artenvielfalt

15. Juni 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Mai- oder Junikäfer? Großer oder Kleiner Fuchs? Nicht nur die biologische Vielfalt schwindet, auch die Zahl derjenigen, die Arten genau bestimmen können, nimmt seit Jahren

Weiterlesen

Naturschutzarbeit in Deutschland – Schwerpunkte im Jahr 2019

4. Juni 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

. ●  Sonderausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“ erschienen ● Breites Spektrum an Aktivitäten: zunehmendes Engagement in den Bereichen Insektenschutz und Stadtnatur Wie groß und

Weiterlesen

BMU und BfN fördern Insektenschutz im Ackerbau mit über 3 Millionen Euro

3. Juni 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Die Vielfalt der Insekten schwindet, ihre Häufigkeit nimmt weiter ab. Die Gründe hierfür sind vielfältig ‒ einer davon ist der unverändert hohe Einsatz von Insektiziden

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Selbstbestimmt statt ausgeliefert: Moderne Selbstfürsorge beginnt mit der richtigen Technik: alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert
  • Markt zum Feierabend lädt wieder zum Verweilen ein
  • Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Erweiterte Sommeröffnungszeiten im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel
  • Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025
  • WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Selbstbestimmt statt ausgeliefert: Moderne Selbstfürsorge beginnt mit der richtigen Technik: alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert
  • Markt zum Feierabend lädt wieder zum Verweilen ein
  • Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Erweiterte Sommeröffnungszeiten im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel
  • Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025
  • WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen