Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

Naturbewusstseinsstudie: Viele Menschen sind über den Verlust der biologischen Vielfalt besorgt

3. Dezember 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

In Deutschland ist die Sorge um den Verlust der biologischen Vielfalt durch den Klimawandel weit verbreitet. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie, die

Weiterlesen

Aktuelle Zahlen und Daten zum Wolf in Deutschland: Bundesweit 209 Rudel bestätigt

26. November 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Im Monitoringjahr 2023/2024 gab es in Deutschland 209 Wolfsrudel. Das geht aus den Meldungen der Bundesländer hervor, die hierfür mehr als 40.000 Hin- und Nachweise

Weiterlesen

30 Jahre BUND-Auenzentrum: Erfolge für Arten-, Klima- und Hochwasserschutz

25. Oktober 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Das Auenzentrum des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) feiert heute die erfolgreiche Arbeit der vergangenen 30 Jahre. Seit Gründung auf Burg Lenzen/Elbe hat

Weiterlesen

Mehr Klimaschutz durch renaturierte Küstenmoore

4. Oktober 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute Küstenmoorflächen in Bresewitz am Rande der Vorpommerschen Boddenlandschaft besucht und den Förderscheck zum Start eines Moorklimaschutzprojektes überreicht. Intakte Moore sind

Weiterlesen

Naturschutz in Deutschland und Europa: Dringender Handlungsbedarf zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen

25. September 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Anlässlich des 37. Deutschen Naturschutztages (DNT) appellieren führende Naturschutzorganisationen und Expert*innen an Politik und Gesellschaft, den besorgniserregenden Zustand der Natur nicht länger zu ignorieren. Trotz

Weiterlesen

Schutz bedrohter Arten in Zeiten der Energiewende – Nationales Artenhilfsprogramm ist gestartet

16. September 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesumweltministeriums Jan-Niclas Gesenhues hat heute in Mecklenburg-Vorpommern eine Förderurkunde an das Projekt „Gemeinsam für den Schreiadler – Ein umfassendes Artenhilfsprogramm für

Weiterlesen

Neue Förderung für einen starken Artenschutz in Zeiten der Energiewende

15. August 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Die Energiewende nimmt Fahrt auf. Doch neue Windräder, Solarenergie und -speicher, Wasserkraftwerke, Biomasseanbau sowie der mit der Energiewende einhergehende Netzausbau bringen viele Arten unter Druck,

Weiterlesen

Klimaschutz auf Flächen des Nationalen Naturerbes

19. Juli 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Zum Schutz des Klimas ist eine deutliche Verbesserung unserer Ökosysteme nötig – nur so können sie Kohlendioxid binden oder Wasser in der Landschaft halten, um

Weiterlesen

Feierlicher Auftakt des Naturschutzgroßprojektes „Wispertaunus“

9. Juli 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Die Parlamentarische Staatsekretärin beim BMUV, Dr. Bettina Hoffmann, hat heute in Lorch die Förderurkunde für das Naturschutzgroßprojekt „Wispertaunus“ überreicht. Bei einer großen Auftaktveranstaltung informierte sie

Weiterlesen

Neue Rote Liste: Die Kellerassel ist ungefährdet, die Höhlenassel vom Aussterben bedroht

2. Juli 2024 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Der Zustand der Binnenasseln hat sich in den vergangenen Jahren nur im geringen Maße verändert. Das zeigt die neue Rote Liste, die das Bundesamt für

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Rektron Group Inc. gibt Absicht zur Ausschüttung einer Dividende und zur Höherstufung bekannt
  • Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio
  • Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und Kosten
  • Halbzeit der IDM-Saison: Rennsport-Action und Familien-Spaß in der Motorsport Arena Oschersleben
  • 100 Jahre Bahnverbindung Rövershagen – Ostseeheilbad Graal-Müritz

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Rektron Group Inc. gibt Absicht zur Ausschüttung einer Dividende und zur Höherstufung bekannt
  • Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio
  • Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und Kosten
  • Halbzeit der IDM-Saison: Rennsport-Action und Familien-Spaß in der Motorsport Arena Oschersleben
  • 100 Jahre Bahnverbindung Rövershagen – Ostseeheilbad Graal-Müritz

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen