Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

„Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“: Bundesweiter Wettbewerb startet in Kürze

6. Januar 2020 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Stadtnatur ist unverzichtbar: Für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen ebenso wie für den Erhalt der biologischen Vielfalt in der Stadt. In einem bundesweiten

Weiterlesen

Vogelschutzbericht 2019: Bestandsentwicklung zahlreicher Vogelarten in Deutschland weiterhin kritisch

17. Dezember 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Zum Schutz der heimischen Vogelwelt sind weiterhin erhebliche Anstrengungen notwendig. Dies verdeutlicht der Nationale Vogelschutzbericht 2019, den Deutschland jetzt an die Europäische Kommission übermittelt hat.

Weiterlesen

Gemeinsam mit Schäfereien für mehr biologische Vielfalt im Werratal

5. Dezember 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Wiesen, Weiden, Heiden – das sind Lebensräume, die das Werratal prägen und zu einer Schatzgrube der Natur machen. Heute ist in Hessen ein Projekt gestartet,

Weiterlesen

Aktuelle Wolfszahlen der Bundesländer liegen vor

2. Dezember 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

. – Auswertung des Monitoringjahres 2018/2019 bestätigt 105 Wolfsrudel – Erstmals einzelne territoriale Wölfe in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein – Wolfs-Beratungszentrum des Bundes unterstützt

Weiterlesen

Liebestränke, Giftmorde und Wehenpflaster

27. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Sechsbeiner trägt die Auszeichnung in Deutschland, Österreich und der Schweiz Gemeinsame Pressemitteilung mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Heute wird im Haus der Natur in

Weiterlesen

Intensive Landnutzung bleibt die Hauptursache für Gefährdung von Biotoptypen in Deutschland

26. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Negativer Einfluss des Klimawandels verstärkt sich zunehmend Knapp zwei Drittel der in Deutschland vorkommenden Lebensraumtypen sind laut der 2017 erschienenen Roten Liste der Biotoptypen gefährdet.

Weiterlesen

Mehr Insektenvielfalt auf den Firmengeländen

18. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Das Bundesumweltministerium fördert die insektenfreundliche Gestaltung von Firmengeländen. Ziel des Projekts „Außenstelle Natur“ ist es, in einem ersten Schritt mindestens 42 kleine und mittlere Unternehmen

Weiterlesen

Die Nase ist Fisch des Jahres 2020

11. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Die Nase (Chondrostoma nasus) ist Fisch des Jahres 2020. Mit der Wahl dieser in Deutschland regional stark gefährdeten und lokal bereits verschwundenen Fischart machen der

Weiterlesen

Flora Incognita: Digitale Pflanzenbestimmung für alle

11. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

. Das Bundesumweltministerium fördert mit 2,38 Mio. Euro die Anwendung der Künstlichen Intelligenz zur Pflanzenbestimmung. Die App „Flora Incognita“ setzt erstmals in Deutschland auf breiter

Weiterlesen

„Nothing is gonna change my world“: BfN zeigt den Wandel unserer Landschaften aus künstlerischer Perspektive

22. Oktober 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Kunst & Kultur

Mohnfelder, Windräder und Parkplätze haben mehr gemeinsam als es auf den ersten Blick scheint: Sie alle stehen für den Wandel unserer Landschaften hin zu einer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 18 19 20 21 22 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Barracuda meets cardiologie: Project 2.0 am Ford Mustang GT
  • Rektron Group Inc. gibt Absicht zur Ausschüttung einer Dividende und zur Höherstufung bekannt
  • Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio
  • Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und Kosten
  • Halbzeit der IDM-Saison: Rennsport-Action und Familien-Spaß in der Motorsport Arena Oschersleben

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Barracuda meets cardiologie: Project 2.0 am Ford Mustang GT
  • Rektron Group Inc. gibt Absicht zur Ausschüttung einer Dividende und zur Höherstufung bekannt
  • Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio
  • Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und Kosten
  • Halbzeit der IDM-Saison: Rennsport-Action und Familien-Spaß in der Motorsport Arena Oschersleben

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen