Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

Rote Liste: Zunehmende Nährstoffbelastung gefährdet Wildpflanzen

5. Dezember 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Beauty & Wellness

BfN stellt neue Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen, Moose und Algen vor Über 30 % der Wildpflanzen in Deutschland sind bestandsgefährdet Auch positive Entwicklungen

Weiterlesen

Biologische Vielfalt und Klimawandel: Risiken und Lösungen

4. Dezember 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Beauty & Wellness

Schwerpunktausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“ erschienen Wie der Klimawandel die biologische Vielfalt gefährdet, welche Herausforderungen daraus für den Naturschutz folgen und wie der Naturschutz

Weiterlesen

„Wilde Mulde“: ein Projekt mit Vorbildcharakter

29. November 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Das Projekt „Wilde Mulde“ der Naturschutzorganisation WWF Deutschland ist im Rahmen der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet worden. Das in Dessau gelegene Projekt umfasst zahlreiche sogenannte

Weiterlesen

Vogelbeobachtung: ehrenamtlich getragen und beruflich organisiert

29. November 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Eine positive Bilanz ziehen Bund, Länder und der Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) anlässlich des zehnjährigen Bestehens ihrer Kooperation zum bundesweiten Vogelmonitoring bei einer Festveranstaltung auf

Weiterlesen

BfN-PM: Der Atlantische Lachs ist Fisch des Jahres 2019

26. November 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Beauty & Wellness

–  Lachs trotz erster Erfolge in Deutschland weiter vom Aussterben bedroht – Passierbare Flüsse und geeignete Laichhabitate erforderlich Der Atlantische Lachs (Salmo salar) wird Fisch

Weiterlesen

Aktuelle Zahlen: 73 Wolfsrudel in Deutschland

22. November 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Aktuell sind in Deutschland 73 Wolfsrudel bestätigt. Das geht aus neuen Erhebungen der Bundesländer hervor, die durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Dokumentations-

Weiterlesen

Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Umsetzungserfolge sollen

21. November 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Die Förderung für das Naturschutzgroßprojekt Bienwald wird verlängert: Das Bundesamt für Naturschutz hat jetzt den entsprechenden Bescheid an die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße als

Weiterlesen

Invasive Arten: Früherkennung und Prävention spielen die zentrale Rolle

19. November 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

. ● BfN-Präsidentin: „Austausch zwischen Behörden, Interessengruppen, Wissenschaft und Öffentlichkeit ist von besonderer Bedeutung“ ● 2. Fachtagung zur Umsetzung der EU-Verordnung zu invasiven Arten in

Weiterlesen

„The Fly“: BfN zeigt Zweiflügler aus künstlerischer Perspektive

12. November 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Beauty & Wellness

Die vielfältige, oft sogar schillernde Welt der Zweiflügler, einer großen Gruppe der Insekten, rückt Natalja Yorgiyadi in den Mittelpunkt ihrer Ausstellung „The Fly“. Die freischaffende

Weiterlesen

Besserer Schutz für den Gartenschläfer

30. Oktober 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Der Gartenschläfer, der „kleine Bruder“ des Siebenschläfers, gehört zu den unbekannteren heimischen Arten und ist noch wenig erforscht. Sein Bestand ist in den letzten Jahrzehnten

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 23 24 25 26 27 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Selbstbestimmt statt ausgeliefert: Moderne Selbstfürsorge beginnt mit der richtigen Technik: alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert
  • Markt zum Feierabend lädt wieder zum Verweilen ein
  • Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Erweiterte Sommeröffnungszeiten im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel
  • Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025
  • WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Selbstbestimmt statt ausgeliefert: Moderne Selbstfürsorge beginnt mit der richtigen Technik: alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert
  • Markt zum Feierabend lädt wieder zum Verweilen ein
  • Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Erweiterte Sommeröffnungszeiten im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel
  • Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025
  • WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen