Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

Gemeinsame Agrarpolitik ab 2021 muss naturverträglicher werden

4. Juni 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

  ● BfN-Präsidentin: „Eine zukunftsfähige Agrarpolitik muss Leistungen der Landwirte für den Naturschutz stärker honorieren“ ● Schwerpunktausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“ zu „Natur-schutz in

Weiterlesen

Ausgezeichnete Naturfotografien im Bundesamt für Naturschutz

1. Juni 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zeigt ab heute die Siegerfotos des aktuellen Mitgliederwettbewerbs der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen „GDT Naturfotograf des Jahres 2018“. Ob Algengalaxis oder

Weiterlesen

„WerBeo“ bündelt Wissen zur biologischen Vielfalt in Deutschland

28. Mai 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Nur anhand von Beobachtungsdaten lassen sich Aussagen über den Zustand der biologischen Vielfalt in Deutschland treffen. Im Projekt „WerBeo“ wird jetzt ein Werkzeug entwickelt, das

Weiterlesen

Neue Filme stellen Bundesprogramm Biologische Vielfalt vor

18. Mai 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

In allen Regionen der Welt geht die biologische Vielfalt zurück. In Deutschland steuert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) mit dem Bundesprogramm

Weiterlesen

Bundesweites Birdrace: BfN-Team beobachtet in Bonn 89 Arten

7. Mai 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Naturbeobachtung kann spannend und sportlich zugleich sein. Den Beweis haben am Samstag mehr als 345 Teams beim bundesweiten Birdrace in Deutschland angetreten und bis zur

Weiterlesen

Forschung am BfN – die Basis für konkretes Handeln

4. Mai 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat heute das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn besucht und sich umfassend über dessen Arbeitsschwerpunkte informiert. Auch für ein Gespräch mit

Weiterlesen

Sag mir, wo die Blumen sind: Pflanzenvorkommen in Deutschland per App erfassen

18. April 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Daten geben Aufschluss über Entwicklung der Gefäßpflanzenarten Welche Pflanzenarten kommen wo in Deutschland vor? Mit der neuen App „Deutschlandflora“ kann das Vorkommen von Farn- und

Weiterlesen

Schilf im Kessel, Torfmoos auf dem Teller: Moore zum Anfassen

6. April 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Schilf im Kessel, Rohrkolben in der Wand oder Torfmoos auf dem Teller – dass nasse Moore Klimaretter sind und sich auch nachhaltig nutzen lassen, zeigt

Weiterlesen

Die Wildkatze im Fokus von Forschung und Artenschutz

5. April 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Die Europäische Wildkatze ist „Wildtier des Jahres 2018“ und Thema der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“. In sechs Beiträgen präsentieren die Autorinnen und

Weiterlesen

Rote Listen bestätigen Rückgang der Vielfalt der Insekten

19. März 2018 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Nicht nur die Biomasse der Insekten schwindet, auch deren Vielfalt nimmt erkennbar ab und das seit Jahrzehnten. „Der oft zitierte stumme Frühling ist längst dabei,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 26 27 28 29 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Selbstbestimmt statt ausgeliefert: Moderne Selbstfürsorge beginnt mit der richtigen Technik: alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert
  • IWiG – Wenn in Kliniken etwas falsch läuft
  • Markt zum Feierabend lädt wieder zum Verweilen ein
  • Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Erweiterte Sommeröffnungszeiten im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel
  • Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Selbstbestimmt statt ausgeliefert: Moderne Selbstfürsorge beginnt mit der richtigen Technik: alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert
  • IWiG – Wenn in Kliniken etwas falsch läuft
  • Markt zum Feierabend lädt wieder zum Verweilen ein
  • Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Erweiterte Sommeröffnungszeiten im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel
  • Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen