Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

Erste schwimmende Messstation vor Rügen sorgt für besseren Meeresnaturschutz

24. April 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Bundesumweltministerin Steffi Lemke und BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm haben heute bei Rügen die erste schwimmende „Datentonne“ in der Ostsee in Betrieb genommen. Begleitet wurden sie von

Weiterlesen

Löffel für Löffel die Biodiversität stärken

12. April 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Dass die Biodiversität weltweit schwindet, ist bekannt. Was vielen Menschen aber nicht bewusst ist: Mit jeder Mahlzeit nehmen wir auch Einfluss auf die biologische Vielfalt.

Weiterlesen

Naturbewusstseinsstudie: Viele Menschen sind über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt

22. März 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Dass die Klimakrise und Naturzerstörung den eigenen Lebensstil beeinträchtigen werden, ist eine in Deutschland weit verbreitete Sorge. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der aktuellen

Weiterlesen

Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität

17. März 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Agroforstsysteme sind wichtige Bestandteile einer klimaresilienten Landbewirtschaftung. Sie kombinieren den Anbau von Ackerfrüchten oder Grünland mit Bäumen und Sträuchern auf einer Bewirtschaftungsfläche. Überdies wirken sie

Weiterlesen

Glyphosat-Herbizid kann Insekten direkt schädigen

15. März 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Eine aktuell publizierte Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und des Bundesamtes für Naturschutz in der renommierten internationalen Fachzeitschrift „Science of the Total Environment“

Weiterlesen

Bundesumweltministerium fördert die Lebensader Untere Havel mit weiteren rund 29 Millionen Euro

22. Februar 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Das größte binnenländische Feuchtgebiet in Mitteleuropa wird weiter renaturiert: Heute hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke gemeinsam mit den Ländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt in Havelberg die Förderurkunde

Weiterlesen

Biologische Vielfalt an der Ostseeküste stärken

17. Februar 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Die Region Westmecklenburgische Ostseeküste und Lübecker Becken ist ein Hotspot der biologischen Vielfalt. Doch die außerordentliche Vielfalt von Arten und Lebensräumen in der Region ist

Weiterlesen

Bundesumweltministerium fördert Forschungsprojekt für bessere Frühwarnung an der Oder

14. Februar 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Zu hohe Salzfrachten, niedrige Wasserstände und hohe Temperaturen in Kombination mit einer giftigen Alge – das waren die wesentlichen Ursachen für die Oderkatastrophe im letzten

Weiterlesen

BMUV und BfN fördern Insektenschutz im Kreis Wesel

24. Januar 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Für mehr Artenvielfalt im urbanen Raum macht sich die Biologische Station im Kreis Wesel gemeinsam mit Kommunen stark. In einem neuen Projekt entwickelt sie Maßnahmen

Weiterlesen

Studie zur „smarten“ Landwirtschaft: Was die Politik jetzt tun muss, um biologische Vielfalt zu fördern

17. Januar 2023 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Nitrat im Trinkwasser, Insektensterben und Verlust der Biodiversität in der Agrarlandschaft: Digitale Technologien wie Drohnen, Sensoren, Agrar-Apps und GPS-gesteuerte Roboter können helfen, dass die Landwirtschaft

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit: Facharzt Neuropädiatrie (m/w/d) gesucht für Spezialklinik in der Kinder- und Jugendmedizin
  • Minimalismus-Test
  • Eine Reise beginnt mit der Adresse: Travel-Domains, Reise-Domains und Reisen-Domains
  • Zu viel des Guten
  • Styrol, Benzol, Formaldehyd: VW-Camper Grand California unter Verdacht

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit: Facharzt Neuropädiatrie (m/w/d) gesucht für Spezialklinik in der Kinder- und Jugendmedizin
  • Minimalismus-Test
  • Eine Reise beginnt mit der Adresse: Travel-Domains, Reise-Domains und Reisen-Domains
  • Zu viel des Guten
  • Styrol, Benzol, Formaldehyd: VW-Camper Grand California unter Verdacht

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.