Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Strahlenschutz

Radon im Boden: Neue hochauflösende Karte gibt Orientierung

25. Januar 2022 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat eine neue Karte zur Radon-Situation in Deutschland veröffentlicht. Die Karte zeigt die zu erwartende Radon-Konzentration in der Bodenluft in einer

Weiterlesen

Bundesamt für Strahlenschutz erhält Radon-Daten für die Forschung

13. Dezember 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Forschung und Entwicklung

Um die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu schützen, müssen Arbeitgeber*innen in Radon-Vorsorgegebieten die Radon-Konzentration an bestimmten Arbeitsplätzen messen und gegebenenfalls gegen erhöhte Radon-Werte vorgehen. Das Bundesamt

Weiterlesen

Smarte und strahlungsarme Geschenke

10. Dezember 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Unterhaltung & Technik

Sie stehen auf der Wunschliste für Weihnachten bei vielen ganz oben: neue Smartphones. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) rät, bei der Kaufentscheidung nicht nur auf

Weiterlesen

CT-Früherkennung bei Raucher*innen kann Lungenkrebssterblichkeit senken

7. Dezember 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Gesundheit & Medizin

Eine strukturierte Lungenkrebs-Früherkennung mit Untersuchungen per NiedrigdosisComputertomographie (CT) kann bei Raucher*innen und ehemaligen Raucher*innen die Sterblichkeit durch Lungenkrebs reduzieren. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt

Weiterlesen

Strahlenschutz-Kompetenz in der Lausitz

26. Oktober 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

Das neue Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder (KEMF) bezieht am 28. Oktober 2021 offiziell seinen Standort in Cottbus im Beisein von Vertreter*innen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz

Weiterlesen

Vor dem Pilze sammeln über Cäsium-Belastung informieren

16. September 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

Mit Beginn der Pilzsaison lockt es Viele in den Wald, um den eigenen Speiseplan zu erweitern. Doch bei aller Freude über ein besonders schön gewachsenes

Weiterlesen

Spezialist*innen des Bundes ermitteln Radioaktivität in der Sperrzone von Tschernobyl

3. September 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

Vor 35 Jahren ging die Nachricht von dem katastrophalen Reaktorunfall von Tschernobyl um die Welt. Während die Auswirkungen auf Deutschland heute kaum mehr spürbar sind,

Weiterlesen

Strahlenforschung heute für die Themen von morgen stärken

25. Juni 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

Sie wird für moderne Krebstherapien eingesetzt, steckt in High-Tech-Netzwerkkommunikation, ihre Erkenntnisse werden für die Energiewende gebraucht und für kommende Raumfahrtprogramme: Strahlenforschung ist Zukunftsforschung. „Wer technischen

Weiterlesen

Neue Einblicke in den #Strahlenschutz

22. Juni 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Forschung und Entwicklung

Wie schütze ich mich vor UV-Strahlung? Was hat mein Föhn mit Strahlenschutz zu tun? Wie wird Radioaktivität gemessen? Strahlung wirft Fragen auf, und Strahlenschutz geht

Weiterlesen

Klimawandel erfordert Schutz vor UV-bedingten Gesundheitsschäden

14. Juni 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

Schon heute hat der Klimawandel in Deutschland mess- und spürbare Folgen. Dazu gehört auch, dass die Zahl der wolkenlosen, sonnigen Tage zunimmt. Erste Auswertungen des

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.