Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Strahlenschutz

Sommersonne? Aber sicher!

31. Mai 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

Nach meteorologischer Zeitrechnung beginnt er am 1. Juni: Der Sommer. Auch vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie zieht es viele Menschen nach draußen. Das Bundesamt

Weiterlesen

Lehren aus Tschernobyl: Verzahnung von Notfall- und Katastrophenschutz

23. April 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

35 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist Deutschland deutlich besser auf einen radiologischen Notfall vorbereitet als damals. Als Reaktion auf den verheerenden Unfall baute

Weiterlesen

Neue Software berechnet Wahrscheinlichkeit von Krebs durch Strahlung

21. April 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Forschung und Entwicklung

Mit einer neuen Software lässt sich künftig berechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Krebserkrankung durch ionisierende Strahlung ausgelöst wurde. Das Programm mit dem Namen

Weiterlesen

Übersichtsarbeit zeigt: Strahlung kann das Immunsystem dauerhaft verändern

18. März 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Forschung und Entwicklung

Eine neue wissenschaftliche Übersichtsarbeit zeigt, dass bereits Strahlenbelastungen im Bereich von 20-100 Milligray Auswirkungen auf das Immunsystem haben können. Damit liegt die Schwelle unter den

Weiterlesen

Zehn Jahre nach Fukushima: Folgen der Katastrophe immer noch spürbar

23. Februar 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

Die Reaktorkatastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima vor zehn Jahren hat beträchtliche Auswirkungen für Mensch und Umwelt gehabt. Rund 300 Quadratkilometer in der Region Fukushima sind

Weiterlesen

Bundesamt für Strahlenschutz untersucht Radon-Situation in eigenen Gebäuden

15. Februar 2021 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Gesundheit & Medizin

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ermittelt im Rahmen einer Studie die Radon-Situation an seinen Arbeitsplätzen. Die Studie soll das Wissen über die Ausbreitung von Radon

Weiterlesen

Verbraucherschutz: Neue Regeln bei der Anwendung von Laser, Licht und Co außerhalb der Medizin

22. Dezember 2020 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Verbraucher & Recht

Der Schutz der Gesundheit vor nichtionisierender Strahlung wird verbessert. Die Anwendung von Lasern, starken Lichtquellen, starken elektromagnetischen Feldern sowie von Ultraschall wird strenger geregelt, wenn

Weiterlesen

Damit an Weihnachten nur die Augen der Liebsten strahlen

16. Dezember 2020 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Netzwerke

Deutschland spricht über 5G und auch vor Weihnachten macht dieser Trend nicht halt. Denn egal ob für jung oder alt: „Smarte“ Geschenke unter dem Weihnachtsbaum

Weiterlesen

Störung im finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto 2

10. Dezember 2020 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Energie- / Umwelttechnik

Nach Angaben der finnischen Behörde für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit (STUK) hat sich am 10. Dezember 2020 gegen 13:00 Uhr im finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto eine

Weiterlesen

Dialoginitiative „Deutschland spricht über 5G“ startet

30. November 2020 Firma Bundesamt für Strahlenschutz Netzwerke

Wann sind endlich alle Funklöcher geschlossen, ist Mobilfunk nicht eigentlich gesundheitsgefährdend und warum brauchen wir überhaupt 5G? Der Netzausbau ist eine der zentralen Herausforderungen bei

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.