Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

100 Tage Bilanz der Landwirtschaftsministerin: Gesunde Ernährung, mehr Tierwohl, Digitalisierung

19. Juni 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Medien

Am heutigen Dienstag hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, ihre 100 Tage Bilanz vorgelegt und elf Themenschwerpunkte hervorgehoben. Demnach legt Klöckner ihren

Weiterlesen

Stabilitätsanker Agrar- und Ernährungswirtschaft: Mehr Förderung für den Export

14. Juni 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich der Eröffnung des 8. Außenwirtschaftstages der Agrar- und Ernährungswirtschaft erklärt die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, während ihrer Eröffnungsrede: „Mehr als fünf

Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest: Prävention und Intervention

13. Juni 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Natur & Garten

Um den Ausbruch und die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinpest zu verhindern, üben die Fachverwaltungen von Deutschland und Polen gemeinsam die Koordination von Informationen. Ziel der

Weiterlesen

Unsere Mittelgebirge 2030: Konferenz zu Herausforderungen der Deutschen Mittelgebirge

11. Juni 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Energie- / Umwelttechnik

Mittelgebirgsregionen zählen zu den wertvollsten Kulturlandschaften in Europa. Unter erschwerten Bedingungen tragen Land- und Forstwirtschaf wesentlich zum Erhalt dieser einzigartigen Landschaften bei. Zur Erarbeitung einer

Weiterlesen

„Kraftzentren brauchen Innovation. Wir machen das Land digital!“

8. Juni 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Energie- / Umwelttechnik

Bundesministerin Julia Klöckner hat heute die Digital-Konferenz unter dem Motto „Wir sehen Land.Digital“ eröffnet, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gemeinsam mit dem Deutschen

Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest: BMEL sorgt für Prävention und effektive Intervention

6. Juni 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Energie- / Umwelttechnik

Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes beschlossen. Dazu erklärt die Bundesministerin für Ernährung

Weiterlesen

Deutschlands beste Biobetriebe gesucht

4. Juni 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Energie- / Umwelttechnik

Biobetriebe können sich noch bis zum 29. Juni für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2019 bewerben. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner lädt ökologisch wirtschaftende Betriebe ein, Konzepte für

Weiterlesen

Klöckner: „Licht und Schatten in den Vorschlägen der Kommission zur GAP“

1. Juni 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Medien

Anlässlich der heute vorgestellten Vorschläge der EU-Kommission zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik erklärt Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: "Landwirtschaftskommissar Phil Hogan hat heute in Brüssel die Vorschläge

Weiterlesen

„Blüht hier was? Stadt und Land gemeinsam für Bienen!“

17. Mai 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Energie- / Umwelttechnik

Im Vorfeld des ersten Weltbienentages am 20. Mai hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner heute ihren slowenischen Amtskollegen Dejan Židan sowie Vertreter der Landwirtschaft, Imkerei, Umweltverbänden und

Weiterlesen

Klöckner: „Fakten und Forschung können emotional aufgeheizten Debatten zu mehr Sachlichkeit verhelfen.“

9. Mai 2018 Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Medien

Bundesministerin Julia Klöckner: „Mir ist wichtig, dass wir unsere politischen Entscheidungen auf Grundlage von Fakten, Wissenschaft und Forschungsergebnissen fällen und uns bei den Debatten nicht

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.