Freuen Sie sich am zweiten Kongresstag am Mittwochnachmittag, den 27. September 2023, auf drei verschiedene Parallel-Sessions. Die Vorträge in den Sessions 10, 11 und 12
WeiterlesenAutor: Firma Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Holzenergie ist Schlüssel für sozialverträgliche und schnelle Wärmewende
Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz anlässlich des am 26. und 27. September in Würzburg stattfindenden 23. Fachkongresses Holzenergie ordnet der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband
WeiterlesenErneuerbare Energien Richtlinie muss pragmatisch umgesetzt werden
Den heutigen Beschluss des EU-Parlaments zur Überarbeitung der Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III) kommentiert Artur Auernhammer, Vorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie (BBE): „Die RED III wird
Weiterlesen23. Fachkongress Holzenergie: Dezentral, zuverlässig, sauber – Moderne Holzenergie
Freuen Sie sich am zweiten Kongresstag am Mittwochvormittag, den 27. September 2023, auf drei verschiedene Parallel-Sessions. Die Vorträge in den Sessions 7, 8 und 9
Weiterlesen23. Fachkongress Holzenergie Dezentral, zuverlässig, sauber – Moderne Holzenergie
Freuen Sie sich am zweiten Kongresstag am Mittwochvormittag, den 27. September 2023, auf drei verschiedene Parallel-Sessions, 4, 5 und 6. Die Wahl der Vorträge können Sie
Weiterlesen
23. Fachkongress Holzenergie Dezentral, zuverlässig, sauber – Moderne Holzenergie
Sehr geehrte Damen und Herren, freuen Sie sich am Eröffnungstag, dem 26. September 2023, auf drei verschiedene Sessions mit insgesamt acht Vorträgen sowie auf eine zweistündige
Weiterlesen
Verbändebündnis: Holzenergie darf nicht zum Kampagnenthema des Umweltbundesamtes werden
Das Umweltbundesamt (UBA) hat Anfang Juli eine Zusatzbefragung aus der Umweltbewusstseinsstudie 2020 zum Thema „Heizen mit Holz“ veröffentlicht. Die in der Umfrage geäußerten positiven Ansichten
WeiterlesenNationales Luftreinhalteprogramm: Unverhältnismäßige Verschärfung für die Holzenergiebranche
Alle vier Jahre legt das Bundesumweltministerium (BMUV) eine Aktualisierung des nationalen Luftreinhalteprogramms vor. Heute endet die Konsultationsfrist des BMUV zur mittlerweile zweiten Auflage des Programms.
Weiterlesen
Einschränkungen im Wärmeplanungsgesetz beseitigen
Die Bundesministerien für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben vor Kurzem einen Entwurf für das Wärmeplanungsgesetz vorgelegt, mit dem eine
Weiterlesen
Fachkongress Holzenergie: Politischer Diskurs, wirtschaftliche Perspektiven und wissenschaftliche Neuheiten
Der Countdown läuft: Nur noch knapp zwei Monate bis der 23. Fachkongress Holzenergie am 26. und 27. September 2023 in Würzburg stattfindet. Unter dem diesjährigen
Weiterlesen