Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

BImschG-Reform: Genehmigungsverfahren für alle Erneuerbaren beschleunigen

12. April 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

„Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) ist ein wichtiger Schlüssel zur Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus. Wir begrüßen daher die vorliegenden Vorschläge der Bundesregierung, gleichwohl besteht auch noch Nachbesserungsbedarf“, so

Weiterlesen

Entspricht nicht der technischen Realität: BEE kritisiert Vorschläge der BNetzA zur Definition energiewirtschaftlich relevanter Daten

5. April 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

Die Vorgaben der Bundesnetzagentur (BNetzA) würden, sollten sie umgesetzt werden, die benötigte Digitalisierung der Energiewende weiter verzögern und zu Mehrkosten für die Verbraucherinnen und Verbraucher

Weiterlesen

Einigung bei RED III: Wichtige Weichenstellung für Erneuerbare Energien in der EU mit Licht- und Schattenseiten

31. März 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

„Die Einigung in den Trilog-Verhandlungen zur Erneuerbare-Energie-Richtlinie (RED III) ist ein wichtiges Element der europäischen Gesetzespakete Fit-for-55 und REPowerEU sowie ein notwendiger Schritt für die

Weiterlesen

Ende des AKW-Leistungsbetriebs: Atomausstieg ist energiewirtschaftlich möglich und nötig

30. März 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

Heute hat die für nukleare Sicherheit zuständige Bundesumweltministerin zusammen mit dem Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) und dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Weiterlesen

RePowerUA: Deutsche und ukrainische Erneuerbaren Verbände unterzeichnen Absichtserklärung

29. März 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

Verbände der deutschen und der ukrainischen Erneuerbaren Energiewirtschaft haben im Rahmen des diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Als Dachverband vertrat

Weiterlesen

Koalitionsausschuss: Einigungen für den Erneuerbaren-Ausbau nun zügig konkretisieren; weiterhin Ambition erforderlich

29. März 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

Die Ampelkoalition hat nach mehrtägigen Verhandlungen ihre Ergebnisse für ein Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung vorgelegt. „Die Bundesregierung muss jetzt so schnell wie möglich konkrete

Weiterlesen

Berlin Energy Transition Dialogue 2023: Erneuerbare als Schlüssel zu 1,5 Grad

28. März 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

Außenministerin Annalena Baerbock eröffnet heute den 9. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD), Morgen übernimmt Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck die Eröffnung des zweiten Veranstaltungstags. Unter

Weiterlesen

Koalitionsausschuss: Vereinbarungen des Koalitionsvertrags stringent umsetzen – Planungssicherheit schaffen

24. März 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

„Bei Klimaschutz und Energiewende braucht es jetzt die volle Konzentration aufs Wesentliche“, so die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Dr. Simone Peter, mit Blick

Weiterlesen

BEE-Analyse: AKW für Versorgungssicherheit irrelevant und für Energiewende kontraproduktiv

15. März 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

Ein AKW-Weiterbetrieb hätte keinen nennenswerten Einfluss auf die Verbesserung der Versorgungssicherheit im Winter 2023/24 in Deutschland, würde aber den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien behindern.

Weiterlesen

Emissionen weiterhin deutlich hoch – Bundesregierung muss verbleibende Hürden für den Ausbau der Erneuerbaren beseitigen

15. März 2023 Firma Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Energie- / Umwelttechnik

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im vergangenen Jahr um 1,9 Prozent zurückgegangen – sechs Prozent Minderung sind in Zukunft nötig, um die Klimaziele 2030 zu

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 11 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Europa-Challenge des Automobilclub KS e.V. und seiner Partner im EAC
  • Eibach präsentiert neues Projektfahrzeug: VW Golf VIII GTI Clubsport ­ ­ ­
  • DG11 Upgrade: Magnetauslöser für Kurzschlussschutz
  • Argyle Resources Corp. stellt Antrag für 21 Mineralschürfrechte in Crook County (Wyoming)
  • Live-Podcast „Stachel & Herz“ der VEM mit Aladin El-Mafaalani

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Europa-Challenge des Automobilclub KS e.V. und seiner Partner im EAC
  • Eibach präsentiert neues Projektfahrzeug: VW Golf VIII GTI Clubsport ­ ­ ­
  • DG11 Upgrade: Magnetauslöser für Kurzschlussschutz
  • Argyle Resources Corp. stellt Antrag für 21 Mineralschürfrechte in Crook County (Wyoming)
  • Live-Podcast „Stachel & Herz“ der VEM mit Aladin El-Mafaalani

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen