Doppelungen, Widersprüche und Inkonsistenzen in Regelungen schaffen Rechtsunsicherheit, errichten bürokratische Hürden für Unternehmen und bremsen Innovationen – besonders in stark regulierten Bereichen. Künstliche Intelligenz (KI) kann
WeiterlesenAutor: Firma d-fine
Mehr Wissenschaft in der Wirtschaft
Das europäische Beratungsunternehmen d-fine und die Startup Factory Futury geben ihre strategische Kooperation bekannt. Erklärtes Ziel ist die nachhaltige Stärkung innovativer Geschäftskonzepte in der Rhein-Main-Region
WeiterlesenLünendonk-Liste 2025: d-fine auf Platz 3 im Ranking der führenden Managementberatungen Deutschlands
d-fine, das europäische Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, gehört laut aktuellem Lünendonk Ranking zu den Top 3 der führenden Managementberatungen Deutschlands. Lünendonk untersucht
WeiterlesenQuantencomputing für die Mobilität der Zukunft
Wie können Quantencomputer zur nachhaltigen, effizienten und bedarfsgerechten Mobilität der Zukunft beitragen? Im Rahmen des Anwendungsprojekts QCMobility beauftragt die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) des Deutschen
WeiterlesenNeue KI-Prüforganisation von TÜV Informationstechnik GmbH (TÜV NORD GROUP) und d-fine
TÜV Informationstechnik GmbH (TÜV NORD GROUP) mit Sitz in Essen und die in Frankfurt ansässige d-fine GmbH haben den Aufbau eines spezialisierten KI Prüf- und
Weiterlesen
Digitale Kompetenzen frühzeitig fördern: Girls’Day 2025 mit d-fine und der Hacker School
Die Unternehmensberatung d-fine lädt am heutigen Girls’Day wieder Teilnehmerinnen von 13 bis 18 Jahren an fünf Standorte in ganz Deutschland ein. Auch dieses Jahr steht
WeiterlesenValGenesis and d-fine: Partnership Announcement
ValGenesis, a leading solutions provider on the mission to digitalize regulatory processes in the Life Sciences, and d-fine, a European consulting firm supporting its clients
Weiterlesend-fine unterstützt Unternehmen dabei effektive Dekarbonisierungsstrategien zu entwickeln, um ambitionierte Klimaziele zu erreichen
Unternehmen sehen sich heute mit wachsenden ESG-Berichtspflichten sowie steigenden Erwartungen von Regulierungsbehörden und Interessengruppen konfrontiert. Aus diesem Grund sind sie bestrebt, ihre Berichtspflichten strategisch durch
WeiterlesenLünendonk-Liste 2024: d-fine auf Platz 5 im Ranking der führenden Managementberatungen Deutschlands
d-fine, das europäische Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, gehört laut aktuellem Ranking erneut zu den führenden Managementberatungen Deutschlands. Lünendonk untersucht jährlich die wichtigsten
Weiterlesend-fine und planqc gewinnen Auftrag für die Entwicklung von Quantenalgorithmen zu Batteriesimulationen
d-fine und planqc unterstützen die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) im Projekt „QCI BASIQ“ bei der Entwicklung neuer Quantenalgorithmen zur Lösung von partiellen Differentialgleichungen und deren Nutzung zur effizienten
Weiterlesen