Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma DataPhysics Instruments

DataPhysics Instruments bringt das mobile Kontaktwinkelmessgerät PCA 200 auf den Markt

2. Juli 2024 Firma DataPhysics Instruments Mikrotechnik

DataPhysics Instruments hat mit dem mobilen Kontaktwinkelmessgerät PCA 200 eine Weltneuheit auf den Markt gebracht – ein vollständig autonomes Handmessgerät zur Bestimmung der Oberflächenenergie, das

Weiterlesen

Innovatives Flüssigkeitsdosiersystem ‚FlexDrop‘ für Kontaktwinkelmessgeräte auf den Markt gebracht

24. Juni 2024 Firma DataPhysics Instruments Elektrotechnik

DataPhysics Instruments und das Start-up droptical aus Nürnberg bringen das Dosiersystem FlexDrop auf den Markt. Das FlexDrop Dosiersystem ist kompatibel mit allen Kontaktwinkelmessgeräten der OCA-Serie

Weiterlesen

DataPhysics Instruments eröffnet technisches Büro in Frankreich

4. Juli 2023 Firma DataPhysics Instruments Elektrotechnik

DataPhysics Instruments, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Oberflächen- und Grenzflächenmesstechnik, eröffnet ein technisches Büro in Metz, Frankreich. Véronique Schloupt wird das Unternehmen in

Weiterlesen

Dispersionen erstmals bei Minustemperaturen bis -10 °C untersuchen

9. Mai 2023 Firma DataPhysics Instruments Elektrotechnik

Das Dispersionsstabilitäts-Analysesystem MultiScan MS 20 des Messgeräteherstellers DataPhysics Instruments kann Dispersionen nun auch bei Minusgraden bis -10 °C analysieren. Der erweiterte Temperaturbereich eröffnet Anwenderinnen und

Weiterlesen

DataPhysics Instruments GmbH feiert Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen

7. Dezember 2022 Firma DataPhysics Instruments Forschung und Entwicklung

Seit August 1997 entwickelt, fertigt und vertreibt das in Filderstadt bei Stuttgart ansässige Unternehmen DataPhysics Instruments Messgeräte für die Untersuchung von Grenz- und Oberflächen. Von

Weiterlesen

Zeta-Potential Analysator durch Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden validiert

10. November 2022 Firma DataPhysics Instruments Forschung und Entwicklung

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung in Dresden hat die Messergebnisse des Zeta-Potential Analysators ZPA 20 von DataPhysics Instruments aus Filderstadt erfolgreich validiert. Durch eine langjährige Zusammenarbeit

Weiterlesen

So macht Messen Freude: neue, innovative Software für Kontaktwinkelmessgeräte

31. März 2022 Firma DataPhysics Instruments Software

Der Messgerätehersteller DataPhysics Instruments aus Filderstadt hat eine neue, innovative Software für die Kontaktwinkelmessgeräte seiner OCA-Serie entwickelt: dpiMAX. Diese führt den Anwender Schritt für Schritt

Weiterlesen

DataPhysics Instruments freut sich auf den Austausch in der Allianz für faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V.

24. März 2022 Firma DataPhysics Instruments Elektrotechnik

Seit März 2022 ist DataPhysics Instruments Mitglied der Allianz für faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. (AFBW). Der innovative Messgerätehersteller freut sich auf eine intensive Zusammenarbeit in

Weiterlesen

Mit dem neuen Doppeldosiersystem DDS-P Oberflächenenergie von Feststoffen in Sekundenschnelle bestimmen

27. Januar 2022 Firma DataPhysics Instruments Elektrotechnik

Das druckbasierte Doppeldosiersystem DDS-P ist ab sofort beim Messgerätehersteller DataPhysics Instruments erhältlich. In Kombination mit einem Kontaktwinkelmessgerät der OCA-Serie ermöglicht das neue Dosiersystem eine einfache

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.