Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Anwaltverein (DAV)

Betriebsrat darf elektronische Personalakte nicht einsehen

28. Oktober 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Ohne Zustimmung des Arbeitnehmers darf der Betriebsrat nicht auf dessen elektronische Personalakte zugreifen. Das entschied das Landesarbeitsgericht Düsseldorf am 23. Juni 2020 (AZ: 3 TaBV

Weiterlesen

E-Bike-Fahrer dürfen mehr trinken als Autofahrer: Im Sattel erst mit 1,6 Promille absolut fahruntüchtig

26. Oktober 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Wer mit 1,1 Promille oder mehr ein Auto führt, ist absolut fahruntüchtig und muss sich auf eine Bestrafung wegen Trunkenheit im Verkehr gefasst machen. Bei

Weiterlesen

Schwerbehinderung: Einzelbeförderung zum Arbeitsplatz bewilligt

20. Oktober 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Eine schwerbehinderte Frau hat Anspruch auf eine Einzelbeförderung für Fahrten zwischen ihrem Wohnsitz und ihrem Arbeitsplatz. Dies muss als Leistung der Eingliederungshilfe bewilligt werden. Voraussetzung

Weiterlesen

Unfall mit parkendem Wagen: Ohne Mindestabstand haftet man mit

14. Oktober 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Nach dem Parken muss man beim Öffnen der Autotür besonders vorsichtig sein. Aber auch für die vorbeifahrenden Fahrzeuge gelten Vorsichtsregeln, denn wie beim Überholen muss

Weiterlesen

Eigenkündigung: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld auch bei Geheimhaltungsvereinbarung?

13. Oktober 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Bildung & Karriere

Wer selbst kündigt, bekommt meist von der Agentur für Arbeit eine Sperrzeit, in der man kein Arbeitslosengeld bekommt. Die Sperrzeit kann bis zu 12 Wochen

Weiterlesen

Hartz-IV: Jobcenter muss für Auszubildenden Kosten der Berufskleidung tragen

6. Oktober 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Bildung & Karriere

Es ist eine Dauerfrage bei Gericht: Muss das Jobcenter die Anschaffungskosten für Berufsschulkleidung vollständig übernehmen, oder sind sie von der gesetzlichen Schulbedarfspauschale gedeckt? Nun gibt

Weiterlesen

Bewertungsportal muss gelöschte Arzt-Bewertung nicht wieder online stellen

25. September 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Ein Arzt kann nicht ohne weiteres verlangen, dass ein Bewertungsportal eine gelöschte positive Bewertung wieder veröffentlicht. Es muss konkrete Anhaltspunkte dafür geben, dass die Löschung

Weiterlesen

Miteigentümer darf das Grundbuch einsehen

7. September 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Der Erwerb von Eigentum zieht eine Reihe von Konsequenzen nach sich. Es empfiehlt sich daher immer, alle möglichen Unterlagen einzusehen, seien es Jahresabrechnungen, Wirtschaftspläne, Beschlusssammlungen

Weiterlesen

Kein Anspruch auf „Vergemeinschaftung“

7. September 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Gemeinsam ist man stärker – dieser Grundsatz gilt auch im Wohnungseigentumsrecht. Um den Verwalter zu einem Vorgehen anzutreiben oder andere Eigentümer zu überzeugen – wenn

Weiterlesen

Kündigung auch bei weniger als 2.000,- € Rückstand

7. September 2020 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Ungeachtet von Notstandsmaßnahmen und besonderen Ausnahmen ergibt sich aus dem Mietvertrag die Pflicht, monatliche Miete zu zahlen. Kommt der Mieter mit dieser Verpflichtung in Verzug,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 18 19 20 21 22 23 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen