Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Anwaltverein (DAV)

Auch ein Wirtschaftsplan braucht den richtigen Verteilerschlüssel

31. Mai 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Streitigkeiten über Wirtschaftspläne sind selten sinnvoll. Denn ähnlich wie die Vorauszahlungen im Mietverhältnis auf die Nebenkostenabrechnung erledigen sich die Fragen aus dem Wirtschaftsplan meistens bereits

Weiterlesen

Höhere Prämie nach Verkehrsunfall – Versicherer entscheidet über Regulierung des Schadens

30. Mai 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Finanzen / Bilanzen

Bei einem streitigen Verkehrsunfall steht dem Versicherer ein Ermessensspielraum zu, ob er den Schaden reguliert. Im Zweifel müssen dann Versicherte eine Rückstufung ihrer Freiheitsklasse hinnehmen,

Weiterlesen

„Krankfeiern“ auf ‚White Night Ibiza Party‘ rechtfertigt fristlose Kündigung

23. Mai 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Bildung & Karriere

Meldet sich eine Arbeitnehmerin für zwei Tage krank und nimmt an einer "Wild Night Ibiza Party" teil, ist von einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit auszugehen. Eine fristlose

Weiterlesen

Ärztehotline: Sozialversicherungspflicht im Homeoffice

22. Mai 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Arbeiten Ärzte für eine Beratungshotline, liegt auch dann eine abhängige Beschäftigung vor, wenn sie die Bereitschaftsdienste im Homeoffice wahrnehmen. Auch wenn eine ärztliche Eigenverantwortung im

Weiterlesen

Kein Anspruch auf Balkonkraftwerk in der Wohnungseigentümergemeinschaft

17. Mai 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Die erhöhten Energiekosten belasten zurzeit alle: Mieter, Vermieter aber auch Eigentümer. Jede Idee, diese Kosten zu senken und dabei auch noch Ressourcen zu schonen, ist

Weiterlesen

GEMA-Gebühren wegen Musik beim Pizzalieferservice?

10. Mai 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Läuft in einem Verkaufsraum eines Lieferservices Musik, werden Urheberrechte nicht verletzt. Der Pizzabäcker muss keine Abgaben dafür zahlen. Auch nicht, wenn es Selbstabholer gibt, die

Weiterlesen

Erhöhung der Geldbuße – dafür kürzeres Fahrverbot

18. April 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Wer zu schnell fährt, muss mit einer Geldbuße und womöglich mit einem Fahrverbot rechnen. Allerdings kann das angeordnete Fahrverbot reduziert und im Gegenzug die Geldbuße

Weiterlesen

Verstoß gegen Rechtsfahrgebot – wann ist es rücksichtslos, wann fahrlässig?

18. April 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Wer rücksichtslos das Rechtsfahrgebot missachtet, macht sich der fahrlässigen Straßenverkehrsgefährdung strafbar. Um „rücksichtslos“ zu sein, bedarf es eines überdurchschnittlichen Fehlverhaltens, welches von einer „besonders verwerflichen

Weiterlesen

iPhone-Imitat verkauft – ein Jahr Gefängnis

11. April 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Wer iPhone-Imitate verkauft, macht sich strafbar. Ein 32jährigen Informatikstudent wurde wegen gewerbsmäßigem Betrug mit Urkundenfälschung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr ohne Bewährung verurteilt. Dies

Weiterlesen

Geblitzt: Rohmessdaten müssen herausgegeben werden

4. April 2023 Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Verbraucher & Recht

Bei Geschwindigkeitsverstößen haben die Beschuldigten Anspruch, die Rohmessdaten des Messgeräts einzusehen. Wird ihnen dies verweigert, liegt eine Verletzung des fairen Verfahrens vor. Dann kann das

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 23 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Wasserentnahmeverbot ab Samstag
  • Huawei im dritten Jahr in Folge als „Leader“ im „2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Wired and Wireless LAN Infrastructure“ anerkannt
  • #182 – Future of Health & New Work
  • Warum wir alle etwas bewirken können
  • ARAG, stimmt das?

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Wasserentnahmeverbot ab Samstag
  • Huawei im dritten Jahr in Folge als „Leader“ im „2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Wired and Wireless LAN Infrastructure“ anerkannt
  • #182 – Future of Health & New Work
  • Warum wir alle etwas bewirken können
  • ARAG, stimmt das?

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen