Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Musikrat gGmbH

Fünfter Deutscher Chordirigentenpreis

26. September 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Musik

Der fünfte Deutsche Chordirigentenpreis wird am Samstag, 15. Oktober, in der St. Elisabeth-Kirche in Berlin vergeben. Vier Dirigentinnen und Dirigenten sind vom Forum Dirigieren des

Weiterlesen

Kulturelle und soziale Teilhabe für Demenz-Erkrankte stärken: Bundesinitiative „Musik und Demenz“ wird gegründet

13. September 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Musik

Der Deutsche Musikrat (DMR), die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) und die Deutsche Gesellschaft für Musikgeragogik (DGfMG) bringen gemeinsam die Bundesinitiative „Musik und Demenz“ auf den

Weiterlesen

Hoffnungsklänge: Am 18. September werden die 17 Kompositionen des Projekts „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ in Augsburg aufgeführt

7. September 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Musik

Erstmals werden alle im Rahmen des Projekts „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ entstandenen Kompositionen am 18. September 2022 gemeinsam aufgeführt. Im Sinne des ökumenischen Gedankens

Weiterlesen

Deutscher Musikrat, Landesmusikräte und Bundesmusikverband Chor & Orchester schlagen Alarm

1. September 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Musik

Mit Blick auf den Herbst und damit auf die absehbare Verschärfung von Corona-Maßnahmen und einer Zuspitzung der Energiekrise fordern der Deutsche Musikrat, zehn Landesmusikräte und

Weiterlesen

Kollaps des Kulturlebens vermeiden: Deutscher Musikrat fordert Kurskorrektur beim geplanten Infektionsschutzgesetz

25. August 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Musik

Gestern hat das Bundeskabinett seinen Änderungsentwurf zum Infektionsschutzgesetz verabschiedet. Dieser enthält Regelungen zu einer bundesweiten Maskenpflicht in Fernzügen, Flugzeugen und Krankenhäusern und delegiert an die

Weiterlesen

Kultur: die letzte Chance für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

23. August 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Kunst & Kultur

Der Eklat um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger hat die Diskussion um eine notwendige Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) kräftig befeuert. Der Deutsche Musikrat sieht

Weiterlesen

Deutscher Musikwettbewerb: Die Preisträger*innen stehen fest

10. August 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Musik

Aurel Dawidiuk (Orgel), Lyuta Kobayashi (Klarinette) und Anne Luisa Kramb (Violine) sind die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2022. Den Kompositionspreis des Deutschlandfunks erhält

Weiterlesen

Gebündelte Expertise: Die Bundesfachausschüsse und Beiräte des Deutschen Musikrates sind neu besetzt

10. August 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Musik

Das im vergangenen Oktober gewählte Präsidium des Deutschen Musikrates hat turnusgemäß die neuen Mitglieder der Bundesfachausschüsse und Beiräte berufen. Rund 200 Persönlichkeiten aus allen Bereichen

Weiterlesen

Großes Finale beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn

8. August 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Musik

Krönender Abschluss des Deutschen Musikwettbewerbs 2022 ist am Mittwoch, 10. August: In zwei Preisträger*innenkonzerten treten die Gewinner des nationalen Wettbewerbs im Augustinum Bonn (Kammermusik) und

Weiterlesen

Deutscher Musikrat begrüßt Chor- und Ensembleleitung Deutschland e.V. als neues Mitglied

3. August 2022 Firma Deutscher Musikrat gGmbH Musik

Der Verein Chor- und Ensembleleitung Deutschland (CED) ist als neuestes Mitglied in den Deutschen Musikrat (DMR) aufgenommen worden. Hierzu Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Schneider Electric erweitert zuverlässiges, effizientes und innovatives Altivar Sanftanlasser-Programm für optimiertes Motormanagement in digitalisier
  • Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
  • GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
  • Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Schneider Electric erweitert zuverlässiges, effizientes und innovatives Altivar Sanftanlasser-Programm für optimiertes Motormanagement in digitalisier
  • Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
  • GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
  • Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.