Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL)

Zukunftsfähige Ideen für Mittelgebirge

2. November 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Energie- / Umwelttechnik

Der Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) zeigt Möglichkeiten auf, die Nationale Bioökonomiestrategie umzusetzen und die Potentiale in den Mittelgebirgen zu erschließen. Im Rahmen eines Fachkolloquiums

Weiterlesen

Weidetierhaltung und Wolf – Grundkonsens ist möglich

25. Oktober 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Energie- / Umwelttechnik

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) stellt einen Grundkonsens „Weidetierhaltung und Wolf“ vor. Landwirtschaft, Naturschutz und Politik sind im DVL gleichberechtigt organisiert. Trotz konträrer Grundhaltung

Weiterlesen

Deutscher Landschaftspflegepreis 2022

21. September 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Medien

Zwei Projekte, zwei Personen und eine Institution werden am Deutschen Landschaftspflegetag 2022 für ihre herausragenden Leistungen zum Erhalt und zur Entwicklung der Kulturlandschaften mit dem

Weiterlesen

Wertschöpfung in der Landschaft: Landwirtschaft, Naturschutz und Klimaschutz verbinden

14. September 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Energie- / Umwelttechnik

Der interdisziplinäre Austausch stand im Mittelpunkt des 1. Brandenburgischen Landschaftspflegetages. Landwirt*innen, Naturschützer*innen und Vertreter*innen von Politik und Behörden berieten sich, wie sie Landschaft gleichzeitig nutzen

Weiterlesen

Landwirt*innen packen gemeinsam an: Für mehr Agrarnaturschutz!

8. September 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Energie- / Umwelttechnik

Das Land Bandenburg übernimmt ab 2023 kooperative Agrarumweltmaß-nahmen in die Regelförderung. Dabei arbeiten Landwirt*innen zusammen für einen effektiveren Biodiversitäts- und Klimaschutz. Landschaftspflegeorganisationen unterstützen das Land

Weiterlesen

Worauf Insekten wirklich fliegen – Willi Weitzel trifft Wiesenmacher und Wildbienenschützer

26. April 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Natur & Garten

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) rückt den Erhalt der Insektenvielfalt in den Mittelpunkt der Filmserie „Worauf Insekten wirklich fliegen – Willi trifft Wiesenmacher und

Weiterlesen

Landschaftspflege trauert um Josef Göppel

13. April 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Medien

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) trauert um seinen Vorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend verstorben ist. Die Verbandsspitze

Weiterlesen

Mut zu Veränderungen!

31. März 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Energie- / Umwelttechnik

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) fordert mit Nachdruck die Schaffung verlässlicher Rahmenbedingungen für den Transformationsprozess der Landwirtschaft. Vor dem Hintergrund der Frühjahrs-Agrarministerkonferenz mahnt der

Weiterlesen

Moor- und Klimaschutz: Wir wissen wie!

29. März 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Energie- / Umwelttechnik

Bis zu 7 Prozent der Treibhausgasemissionen Deutschlands lassen sich mit der Wiedervernässung trockengelegter Moore einsparen. Sie stellt somit eine effektive Maßnahme für das heute von

Weiterlesen

Sag mir, wo die Rebhühner sind

22. März 2022 Firma Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) Natur & Garten

Das Frühjahr steckt zwar noch in den Startlöchern, aber bei den Rebhühnern sind die Frühlingsgefühle schon längst aufgekommen. Bereits in der letzten Februarwoche beginnt bei

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.