Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach -

Trost der Lyrik in Krisenzeiten

6. November 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

›Trost der Lyrik in Krisenzeiten‹. Unter diesem Titel, der hier durchaus programmatisch verstanden werden darf, liest die Schriftstellerin und Journalistin Ronya Othmann am 23. November

Weiterlesen

Krieg & Frieden. Verhandlungen in Literatur und anderen Medien

6. November 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Krieg zählt zu den häufigsten Motiven in der Literatur – über alle Jahrhunderte, Kulturen und Gattungen hinweg. Von Homers Versepos Ilias (8./7. Jh. v. Chr.),

Weiterlesen

Schillersonntag am 12. November

31. Oktober 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Zum Auftakt des diesjährigen Schillersonntags am 12. November, 11 Uhr, hält Abdulrazak Gurnah die Schillerrede des Jahres 2023. Im Anschluss sind die Besucherinnen und Besucher

Weiterlesen

Zähmung Künstlicher Intelligenz durch das Recht

26. Oktober 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Benjamin Raue ist seit 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Zivilrecht, Recht der Informationsgesellschaft und des Geistigen Eigentums sowie geschäftsführender Direktor des Instituts für Recht und

Weiterlesen

Abdulrazak Gurnah hält die Schillerrede 2023

26. Oktober 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Der in Tansania geborene und in England lebende Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah hält am 12. November 2023 die diesjährige Marbacher Schillerrede. Sprachlich präzise und mit erzählerischer

Weiterlesen

Lieder im Krieg von Friedrich Schiller bis Jochen Klepper

24. Oktober 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Mit Hurra in den Krieg: Das hat jahrhundertelang funktioniert und funktioniert – leider – noch heute. Wer singt, denkt nicht nach, ist manipulierbar durch ein

Weiterlesen

Auf der Suche nach der Theorie des Regens

10. Oktober 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Ralf Rothmann gehört zu den großen europäischen Erzählern der Gegenwart. Alles in seinen Romanen wirkt vertraut und geheimnisvoll zugleich. Seine Helden sind Kohlearbeiter, Melker, Professorinnen,

Weiterlesen

Hund, Steine, Liebe. Sophia Fritz, Stephan Hornbach und Claudia Schumacher machen Station auf der Schillerhöhe

10. Oktober 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Liebe ist gewaltig, nennt Claudia Schumacher ihr im dtv Verlag erschienenes aufsehenerregendes Debüt, während Stefan Hornbachs Helden vielleicht nur Den Hund überleben (Hanser Verlag) möchten.

Weiterlesen

›Faking Hitler‹. Malte Herwig im Gespräch

19. September 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Mit der Veröffentlichung der Hitler-Tagebücher erhoffte sich das Nachrichtenmagazin stern 1983 eine Sensation – und ging stattdessen mit einem der größten Fälschungsskandale in die jüngere

Weiterlesen

»F wie Fälschung«. Gefälschte Provenienzen in der Literatur und ihren Wissenschaften

19. September 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Die Fälschung von Schiller-Handschriften im 19. Jahrhundert durch Heinrich von Gerstenbergk und die stern-Affäre um Konrad Kujaus gefakte Hitler-Tagebücher erregten große Aufmerksamkeit und faszinieren bis

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.