Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach -

›Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur‹.

9. März 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Mit seiner neuen großen Biografie rückt der Literaturwissenschaftler, Mäzen und Publizist Jan Philipp Reemtsma Christoph Martin Wieland aus dem Schatten der sogenannten Weimarer Dioskuren. Ohne

Weiterlesen

Verschoben: Finissage „Abgedreht. Literatur auf der Leinwand“ mit Dominik Graf (11. März)

8. März 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Die Finissage mit Dominik Graf zur Ausstellung "Abgedreht. Literatur auf der Leinwand" in der Reihe #LiteraturBewegt, ursprünglich vorgesehen für den 11. März, wird verschoben! Ein

Weiterlesen

Der Landsberger Poesieautomat von Hans Magnus Enzensberger wechselt seinen Standort

1. März 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

»Wer nicht besser dichten kann als die Maschine, der täte besser daran, es bleiben zu lassen«, schrieb Hans Magnus Enzensberger einst zu seinem erstmals im

Weiterlesen

Ein Nachmittag mit Paul Maar für Kinder und Erwachsene

2. Februar 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

In seinem Buch Schiefe Märchen und schräge Ge-schichten präsentiert Paul Maar ein buntes Sammelsurium aus verrückten Erzäh-lungen und witzigen Wortspielereien, in denen immer wieder bekannte

Weiterlesen

›Montaignes Katze‹. Buchvorstellung und Gespräch mit Nils Minkmar & Dorothee Kimmich

30. Januar 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

»Ein großer Roman über einen großen Denker, elegant geschrieben von einem Kenner der französischen Philosophie, Geschichte und Identität«, schwärmt der legendäre Moderator der Tagesthemen und

Weiterlesen

Das Deutsche Literaturarchiv übernimmt den Vorlass von Barbara Honigmann

26. Januar 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin und Malerin Barbara Honigmann hat dem Deutschen Literaturarchiv ihren schriftstellerischen Vorlass übergeben. Honigmann wurde 1949 in Ost-Berlin als Tochter jüdischer Exilanten

Weiterlesen

Teheran, Abbas Abad. Enzensberger liest im Iran. Ein Kapitel deutsch-iranischer Protestgeschichte

19. Januar 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Anfang der 60er-Jahre besucht Hans Magnus Enzensberger die iranische Hauptstadt Teheran. Zu Gast ist er im dortigen Goethe-Institut im Stadtteil Abbas Abad, Anlaufadresse für Oppositionelle

Weiterlesen

Buchpremiere zum 80. Geburtstag: ›Der Traum des Beobachters‹ Wilhelm Genazinos Aufzeichnungen. Mit Jan Bürger, Friedhelm Marx und der Schauspielerin Katharina Hauter

16. Januar 2023 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Wie kaum einem anderen Autor ist es Wilhelm Genazino (1943–2018) gelungen, die Lebensverhältnisse der Bundesrepublik mit all ihren Abgründen, Widersprüchen und Vorzügen zu porträtieren. Am 22.

Weiterlesen

Museumsführung und Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

16. Dezember 2022 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Das Literaturmuseum der Moderne ist am 24., 25. und 31. Dezember 2022 geschlossen, am 26. Dezember 2022 und am 1. Januar 2023 öffnet das Museum

Weiterlesen

Neuerscheinung: Marbacher Magazin ›S.O.S. Exilbriefe aus dem Deutschen Literaturarchiv‹

13. Dezember 2022 Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kunst & Kultur

Das Thema ›Exil‹ ist dem Deutschen Literaturarchiv seit seiner Gründung ein Anliegen. Während es damals vor allem um die ab 1933 aus Deutschland vertriebene Literatur

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.