Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsches Krebsforschungszentrum

Welchen Nutzen hat die Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder?

9. August 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Bei krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, genauere Diagnosen zu stellen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit hinauszuzögern. Das

Weiterlesen

Impfung gegen erblichen Darmkrebs bei Mäusen erfolgreich

26. Juli 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Universitätsklinikum Heidelberg konnten erstmals die Entstehung von erblichem Darmkrebs mit einer Schutzimpfung hinauszögern. Mäuse mit einer erblichen Veranlagung für

Weiterlesen

Lohnender Mehraufwand

20. Juli 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Qualitätssicherung in der Krebsmedizin hat den Ruf, aufwändig und teuer zu sein. Eine Kosten-Effektivitäts-Analyse zeigt jetzt erstmals, dass Patienten, die in zertifizierten Krebszentren behandelt wurden,

Weiterlesen

Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen

19. Juli 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Warum verursachen Veränderungen bestimmter Gene nur in bestimmten Organen Krebs? Wissenschaftler vom Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK), der Technischen Universität München (TUM) und der

Weiterlesen

Bessere Behandlungschancen für krebskranke Kinder in Europa

6. Juli 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Im Beisein der niederländischen Königin Máxima, Namensgeberin des Prinses Máxima Centrums für pädiatrische Onkologie in Utrecht unterzeichneten Vertreter des Prinses Máxima Centrums, des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg

Weiterlesen

Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden

30. Juni 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

14 bis 24 Jahre nach ihrer Krebsdiagnose bewerteten Langzeitüberlebende ihre gesundheitsbedingte Lebensqualität sogar etwas besser als gleichaltrige Menschen, die nie an Krebs erkrankt waren –

Weiterlesen

Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver

23. Juni 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

In Glioblastomen, der aggressivsten Form von Hirntumoren im Erwachsenenalter, entdeckten Wissenschaftler vom Partnerstandort Essen/Düsseldorf des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung (DKTK) erstmals Stammzellen des blutbildenden

Weiterlesen

Blumen schenken. Hoffnung spenden.

22. Juni 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Vom 28. Juni bis 31. Juli läuft die Spendenaktion des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) "Blumen schenken. Hoffnung spenden.", um auf die Situation krebskranker Kinder in Deutschland

Weiterlesen

DKFZ Innovation Award erstmalig verliehen

21. Juni 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Ein neuartiges Immunisierungssystem ermöglicht es, gegen nahezu beliebige Moleküle schützende Antikörper zu generieren: Diese Entwicklung der DKFZ-Forscherin Nina Papavasiliou zeichnet der Förderverein "Freunde des Deutschen

Weiterlesen

Mikrobiom und Krebs – die neue Ausgabe des „einblick“ ist erschienen

16. Juni 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Feind oder Helfer? Jeder Mensch beherbergt in seinem Körper Billionen von Mikroorganismen. Manche von ihnen sind für die Gesundheit unverzichtbar, andere können krank machen. Das

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 18 … 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Millennial Potash durchteufet 220 m Kalimineralisierung in Bohrloch BA-001-EXT auf seinem Banio-Kaliprojekt in Gabun
  • Andrè Schuen mit Liederabend in neuer Kammermusik-Bestuhlung im Alfried Krupp Saal
  • Fahren mit Strom – Ihr Wegweiser zur E-Mobilität
  • Treffen der Arbeitsgruppe
  • „Patientensicherheit von Anfang an – sichere medizinische Versorgung von Kindern und Neugeborenen“:

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Millennial Potash durchteufet 220 m Kalimineralisierung in Bohrloch BA-001-EXT auf seinem Banio-Kaliprojekt in Gabun
  • Andrè Schuen mit Liederabend in neuer Kammermusik-Bestuhlung im Alfried Krupp Saal
  • Fahren mit Strom – Ihr Wegweiser zur E-Mobilität
  • Treffen der Arbeitsgruppe
  • „Patientensicherheit von Anfang an – sichere medizinische Versorgung von Kindern und Neugeborenen“:

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.