Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsches Krebsforschungszentrum

70 Prozent weniger Darmkrebs-Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung

26. Februar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Um die Wirksamkeit der Vorsorge-Darmspiegelungen in Deutschland möglichst genau zu beurteilen, haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums gemeinsam mit dem Krebsregister des Saarlands über 17 Jahre

Weiterlesen

Seltene Krebserkrankungen – was ist das eigentlich?

25. Februar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Jede Krebsdiagnose ist ein Schock, für die Betroffenen selbst, ebenso wie für die Angehörigen. Handelt es sich um einen sogenannten seltenen Tumor, kann dies zusätzlich

Weiterlesen

Krankheitsverlauf bei kindlichen Tumoren: Verlängerung der Chromosomenenden begünstigt Rückfälle

24. Februar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Neuroblastome können unaufhaltsam voranschreiten oder sich spontan zurückbilden. Wissenschaftler des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Universität Heidelberg und des Nationalen Centrums für

Weiterlesen

TV-Arzt Dr. Wimmer startet Kooperation für krebskranke Kinder mit dem Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg

11. Februar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Der TV-Arzt Dr. Johannes Wimmer möchte sich langfristig für das Thema Krebs im Kindesalter einsetzen, damit krebskranke Kinder den gleichen Zugang zu modernen Krebstherapien erhalten

Weiterlesen

Vitamin D-Supplementierung: möglicher Gewinn an Lebensjahren bei gleichzeitiger Kostenersparnis

11. Februar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Gleich drei Metaanalysen klinischer Studien kamen in den letzten Jahren zu dem Ergebnis, dass eine Vitamin D-Supplementierung mit einer Verringerung der Sterberate an Krebs um

Weiterlesen

Moderate Tabaksteuererhöhung: vertane Chance für die Gesundheitsprävention

5. Februar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" plant Bundesfinanzminister Olaf Scholz, ab dem ersten Januar 2022 die Tabaksteuer in fünf Schritten moderat zu erhöhen. Zu der

Weiterlesen

Folgenreicher Fehler: Neurale Stammzellen werden durch epigenetische Reprogrammierung zu Treibern kindlicher Hirntumoren

4. Februar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Während der embryonalen Hirnentwicklung durchlaufen neurale Stammzellen eine Reihe streng geregelter Entwicklungsphasen. Durch eine Mutation in einem Protein, das unser Erbgut ordentlich gefaltet im Zellkern

Weiterlesen

Schwerbehinderung: Wann gilt für Krebspatienten ein besonderer Kündigungsschutz?

1. Februar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Beim Erstantrag auf Schwerbehinderung ist für Krebspatientinnen und -patienten meist allein die Diagnose Krebs ausreichend, um einen Grad der Behinderung von 50 zu bekommen. Damit

Weiterlesen

Protein-Anker als neu entdecktes Schlüsselmolekül für Krebsausbreitung und Epilepsie

25. Januar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Bestimmte Anker-Proteine hemmen einen zentralen Stoffwechsel-Treiber, der bei Tumorerkrankungen und Entwicklungsstörungen des Gehirns eine wichtige Rolle spielt. Zu diesem Ergebnis, das neue Chancen für personalisierte

Weiterlesen

Schärfere Augen für die Computertomographie: Metastasen besser beurteilen

7. Januar 2021 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erproben Ärzte derzeit ein neuartiges Verfahren der Computertomographie (CT): Für die Darstellung von Knochenmetastasen bei fortgeschrittenen Brustkrebs-Erkrankungen verglichen DKFZ-Radiologen nun das

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 … 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.