Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsches Krebsforschungszentrum

Wie sich die Ausbreitung von Tumorzellen über die Lymphgefäße verhindern lässt

26. Oktober 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Welche Rolle spielen die Lymphbahnen bei der Metastasierung von Krebszellen? Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg entwickelten eine Methode,

Weiterlesen

Brustkrebs: Depression als Begleiterkrankung – auch noch viele Jahre nach der Therapie

22. Oktober 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Selbst nach einer erfolgreichen Therapie sind viele Brustkrebspatientinnen noch über lange Zeit sehr belastet. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben in einer Studie mit insgesamt

Weiterlesen

Computerassistierte Chirurgie: Vorhersagen, wann Klammer und Schere gebraucht werden

20. Oktober 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Wissenschaftler am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) und am Zentrum für taktiles Internet mit Mensch-Maschine-Interaktion (CeTI) der TU Dresden haben mithilfe künstlicher Intelligenz erstmals

Weiterlesen

Vision Zero 2020: Die Zeit ist reif zum Handeln

19. Oktober 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Am 20. Oktober 2020 findet das 6. Interdisziplinäre Symposium der Reihe Innovations in Oncology unter dem Titel "Vision Zero. Die Neuvermessung der Onkologie" statt. Neben

Weiterlesen

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Subtypen mit unterschiedlicher Aggressivität entdeckt

16. Oktober 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Tumoren der Bauchspeicheldrüse sind besonders gefürchtet. Sie werden meist spät entdeckt und die Sterblichkeit ist hoch. Bislang gab es kaum Ansatzpunkte für eine gezielte und

Weiterlesen

Personalisierte Medizin: Proteine liefern entscheidende Informationen für eine gezielte Krebstherapie

30. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Krebs ist eine Krankheit der Gene – aber nicht nur. Denn für das Krankheitsgeschehen ist es auch entscheidend, welche Proteine tatsächlich entstehen und wie aktiv

Weiterlesen

Vier neue Standorte des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen

23. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Im Rahmen der Nationalen Dekade gegen Krebs sollen bundesweit vier neue Standorte des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) entstehen. Für den Endausbau der Zentren in

Weiterlesen

Schutzimpfung gegen veränderte Proteine könnte Krebsentstehung verhindern

22. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Krebsarten, bei denen ein Defekt der Erbgut-Reparatur vorliegt, zeichnen sich durch eine besonders hohe Zahl an Mutationen aus. Wissenschaftlern des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums

Weiterlesen

2. Internationaler Krebspräventionskongress im DKFZ

17. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Etwa zwei von fünf Krebserkrankungen ließen sich vermeiden, würden alle wissenschaftlich belegten Maßnahmen zur Vorbeugung umgesetzt. Primärprävention und Früherkennung, die so genannte Sekundärprävention, könnten zusammengenommen

Weiterlesen

Ausschreibung Richtzenhain-Preis 2020

15. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Der Vorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums schreibt den Förderpreis 2020 der Walther und Christine Richtzenhain-Stiftung für eine wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der translationalen Krebsforschung aus.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21 22 23 … 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.