Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Welle

Deutsche Welle: Nutzungssteigerung bleibt auf hohem Niveau

7. Oktober 2021 Firma Deutsche Welle Medien

Ein Plus von 40 Millionen wöchentlichen User-Kontakten verzeichnet die DW 2021 im Vergleich zum Vorjahr, dies entspricht einer Steigerung um 16 Prozent. Die Gesamtzahl der

Weiterlesen

Deutscher Afrika-Preis 2021 für äthiopischen Menschenrechtler Daniel Bekele

15. September 2021 Firma Deutsche Welle Verbraucher & Recht

Wie die Deutsche Afrika-Stiftung mitteilt, wird der 54-jährige Anwalt Daniel Bekele für seinen lebenslangen Kampf für Menschenrechte ausgezeichnet. Derzeit ist Bekele Leiter der äthiopischen Menschenrechtskommission.

Weiterlesen

DW-Dokumentation „Angela Merkel – Kanzlerin in Krisenzeiten“

15. September 2021 Firma Deutsche Welle Medien

In der DW-Dokumentation „Angela Merkel – Kanzlerin in Krisenzeiten“ berichten einflussreiche internationale Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft über ihre persönlichen Erlebnisse mit der deutschen Kanzlerin,

Weiterlesen

DW-Mitarbeiter aus Afghanistan evakuiert

10. September 2021 Firma Deutsche Welle Medien

Neun Korrespondenten und die einzige Korrespondentin der DW in Afghanistan konnten gestern mit ihren Familien nach Pakistan ausreisen. Die DW hatte alle Mitarbeitenden in Afghanistan

Weiterlesen

DW Africa on tour: Hohes Interesse an Berichterstattung über Bundestagswahlkampf in afrikanischen Zielregionen der Deutschen Welle

6. September 2021 Firma Deutsche Welle Medien

Ein Team der Afrika-Redaktionen der DW startet heute  von Berlin aus zu einer einwöchigen Reportage-Tour durch Deutschland. Acht Journalist*innen berichten in den sechs Sendesprachen Amharisch,

Weiterlesen

Deutsche Welle: TV-Diskussion zu „Jüdisches Leben in Deutschland – Dritte Generation im Aufbruch“

27. August 2021 Firma Deutsche Welle Medien

Deborah Feldman (Autorin des autobiografischen Romans „Unorthodox“, 2012), Hetty Berg (Direktorin des Jüdischen Museums Berlin), Laura Cazes (Referentin der Zentralen Wohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland),

Weiterlesen

DW-Format „Seitenwechsel“: Wähler*innen im Mittelpunkt politischer Debatten

20. August 2021 Firma Deutsche Welle Medien

Am 20. August startet das DW-Talkformat „Seitenwechsel“, das die Rollen politischer Debatten umkehrt: Wähler*innen diskutieren, während Politiker*innen im Publikum sitzen und Fragen stellen. Die Sendung

Weiterlesen

Diskussionsrunde in Berlin: „Jüdisches Leben in Deutschland – Dritte Generation im Aufbruch“

20. August 2021 Firma Deutsche Welle Medien

Anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ sendet die DW eine TV-Talkrunde mit Gästen aus Kunst und Kultur aus dem Jüdischen Museum Berlin.

Weiterlesen

Taliban töten Angehörigen eines DW-Journalisten

20. August 2021 Firma Deutsche Welle Medien

Journalisten und ihre Familien schweben in Afghanistan weiterhin in akuter Lebensgefahr. Die Taliban schrecken dabei nicht vor gezielten Tötungen zurück, wie der Fall eines DW-Mitarbeiters

Weiterlesen

Vorsitzende der DW-Gremien zur Situation von Journalistinnen und Journalisten der Deutschen Welle in Afghanistan

17. August 2021 Firma Deutsche Welle Medien

Die Vorsitzenden von DW-Rundfunkrat, Prälat Dr. Karl Jüsten, und DW-Verwaltungsrat, Peter Clever, appellieren an die Bundesregierung, die Rettung der Journalistinnen und Journalisten der DW aus

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu
  • Trotz Rücksetzer: Gold könnte 2026 auf 4.000 USD je Unze steigen

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu
  • Trotz Rücksetzer: Gold könnte 2026 auf 4.000 USD je Unze steigen

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.