7.000 neue Kunden sind alleine im März ans Netz der DNS:NET gegangen. Das erste Quartal in diesem Jahr kann sich zudem sehen lassen. Hunderte Kilometer
Weiterlesen 
			
 
			
7.000 neue Kunden sind alleine im März ans Netz der DNS:NET gegangen. Das erste Quartal in diesem Jahr kann sich zudem sehen lassen. Hunderte Kilometer
Weiterlesen 
			
Auf dem Weg zum schnellen Altmark-Glasfasernetz per FTTH (Glasfaser bis ins Haus) arbeiten der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) und Netzbetreiber DNS:NET Hand in Hand. Folglich
Weiterlesen 
			
Auf dem Weg zum schnellen Altmark-Glasfasernetz per FTTH (Glasfaser bis ins Haus) arbeiten der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) und Netzbetreiber DNS:NET Hand in Hand. Folglich
Weiterlesen 
			
Im Landkreis Barnim sind die Tiefbauarbeiten in zahlreichen Gemeinden und in verschiedenen Orten rund um Bernau intensiviert worden. So werden unter anderem in Börnicke weitere
Weiterlesen 
			
Im Landkreis Barnim sind die Tiefbauarbeiten in zahlreichen Gemeinden und in verschiedenen Orten rund um Bernau intensiviert worden. So werden unter anderem in Börnicke weitere
Weiterlesen 
			
In der Altmark wurde zum Jahresende der Startschuss für die Aktivierung der Glasfaserhausanschlüsse in den verschiedenen Ausbauregionen des Landkreises Salzwedel und im Landkreis Stendal gegeben.
WeiterlesenIm November konnten hunderte Kilometer Tiefbau fertiggestellt werden, so dass im Dezember Tausende Hausanschlusse in den zahlreichen Ausbaugebieten der DNS:NET in Brandenburg ans Netz gehen.
Weiterlesen 
			
Zum zweiten Mal in dieser Woche wurde der grüne Button fürs schnelle Netz in der Altmark (Sachsen-Anhalt) gedrückt. Der dritte Advent steht vor der Tür
Weiterlesen 
			
Auch der zweite Bauabschnitt im Projektgebiet 1 des Altmarknetzes in Sachsen-Anhalt ist fertiggestellt und wird an die DNS:NET übergeben. Zum Aktivieren des zweiten Bauabschnittes in
Weiterlesen 
			
In der Gemeinde Petershagen-Eggersdorf realisiert die DNS:NET Glasfaser bis ins Haus. Die Tiefbauarbeiten für die neue FTTH-Infrastruktur in Petershagen und Fredersdorf Süd (Landkreis Märkisch Oderland)
Weiterlesen