Vom 21. bis 23. Oktober 2025 kommen auf der Hydrogen Technology World Expo Europe in Hamburg internationale Akteure aus Industrie, Forschung und Politik zusammen. Von
Weiterlesen
Vom 21. bis 23. Oktober 2025 kommen auf der Hydrogen Technology World Expo Europe in Hamburg internationale Akteure aus Industrie, Forschung und Politik zusammen. Von
Weiterlesen
Wasserstoff gilt als Rückgrat für klimaneutrale Produktion, Energieversorgung und Logistik. Doch die Branche steht herausfordernden Zeiten gegenüber. Investitionen stocken und Handelskonflikte nehmen zu. Gerade in
Weiterlesen
Vom 24. bis 27. April dreht sich auf dem Stuttgarter Messegelände beim TESTiVENT i-Mobility 2025 alles um intelligente und zukunftsorientierte Mobilität. Ein zentraler Fokus liegt
Weiterlesen
Vom 31. März bis zum 4. April präsentiert sich THE LÄND auf der Hannover Messe. Rund 40 Aussteller geben Einblicke in ihre innovativen Technologien, die
Weiterlesen
Die Landesagentur e-mobil BW ist 2025 auf zahlreichen Fachveranstaltungen, Messen und Kongressen vertreten. Dort werden aktuelle Trends und Themen der Automotive-Branche vorgestellt und die Industrialisierung
Weiterlesen
Gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg organisierte die Plattform H2BW am 17. Dezember 2024 in Stuttgart die Abschlussveranstaltung zur Vorstellung der
Weiterlesen
In der Metropolregion Rhein-Neckar ist der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft gelungen. Die beiden Projekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar zeigen, wie der nachhaltige Energieträger Wasserstoff vor Ort
Weiterlesen
Rund 500 Gäste haben sich heute (10.10.2024) zum 26. Zulieferertag Automobilwirtschaft BW in Esslingen getroffen. Das Branchentreffen findet im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW statt
Weiterlesen
Der Industrie- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg zeigt vom 22. bis 26. April 2024 auf der Hannover Messe klima- und ressourcenschonende Mobilitäts- und Energietechnologien. 44 Aussteller aus
Weiterlesen
„Das Mobilitätssystem von morgen ist elektrifiziert und digital. Damit es verlässlich genutzt werden kann, müssen wir schon heute potenzielle Störereignisse an Fahrzeugen und Infrastruktur diskutieren
Weiterlesen