Im Rahmen des diesjährigen edaWorkshop25 hat das edacentrum am 12. Mai 2025 in Dresden den renommierten EDA Achievement Award gleichberechtigt aufgeteilt an Dr.-Ing Jörg Bormann
Weiterlesen
Im Rahmen des diesjährigen edaWorkshop25 hat das edacentrum am 12. Mai 2025 in Dresden den renommierten EDA Achievement Award gleichberechtigt aufgeteilt an Dr.-Ing Jörg Bormann
WeiterlesenOb die nächste Generation KI-Prozessoren, neue Materialien wie Memristoren oder Strategien zur europäischen Technologiefreiheit – wer wissen will, wohin sich Mikroelektronik und Halbleiterentwicklung bewegen, kommt
WeiterlesenDer edacentrum e.V. hat die Ausschreibung des renommierten EDA Achievement Award 2025 gestartet. Mit diesem Preis werden herausragende Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Bereich Electronic Design
WeiterlesenIm Rahmen des diesjährigen edaForum24 hat das edacentrum am 4. Dezember 2024 in Berlin den renommierten EDA Achievement Award an Dr.-Ing. Jens Benndorf, Mitgründer und
WeiterlesenDas beliebte edaBarCamp kehrt am 19. und 20. September 2024 zurück. Das sechste edaBarCamp, unter dem Titel "EPISODE VI – Return of the edaBarCamp," findet
WeiterlesenIn der in Hannover stattfindenden Auftaktveranstaltung werden die Ziele und Aktivitäten des neuen Netzwerkes „Chipdesign Germany“ durch das BMBF sowie die beteiligten Organisationen präsentiert. Anschließend
WeiterlesenEs würdigt damit das herausragende Engagement und die beeindruckenden Erfolge von Jürgen Haase für die Förderung der Entwicklung von Halbleitern, deren Anwendung und EDA während
WeiterlesenOb Autos, Mobiltelefone oder Waschmaschinen: Kein elektrisches Gerät kommt ohne integrierte Schaltung aus. Das Chipdesign ist der wesentliche Schritt, um Mikroelektronik für zukünftige Produkte und
WeiterlesenFür besondere Forschungs- oder Entwicklungsleistungen im Bereich EDA („Electronic Design Automation“ sowie „Electronics, Design and Applications“) verleiht das edacentrum e.V. auch im Jahr 2024 den
WeiterlesenEs würdigt damit Jürgen Schlöffels herausragende Beiträge zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und der Testbarkeit von Mikrochips während seiner über 35-jährigen Tätigkeit in Industrie und Forschung.
Weiterlesen