Ja, diesen heutigen Newsletter könnte man mit Fug und Reg als ein Wolfgang-Schreyer-Festival bezeichnen. Denn alle fünf aktuellen Sonderangebote, die wie immer eine Woche lang
Weiterlesen
Ja, diesen heutigen Newsletter könnte man mit Fug und Reg als ein Wolfgang-Schreyer-Festival bezeichnen. Denn alle fünf aktuellen Sonderangebote, die wie immer eine Woche lang
WeiterlesenWie wäre es, einmal aus der Welt in Halbwelten zu reisen und erstaunliche, übernatürlich Kräfte zu haben? Genau das passiert einem zu Beginn des zweiten
WeiterlesenEDITION digital erweitert sein Programm und präsentiert sein erstes Hörbuch – „Jakob der stumme Krieger. Von einem, der die Hölle des Dreißigjährigen Krieges überlebt“ von
WeiterlesenEs war einmal – so fangen gewöhnlich Märchen an. Und so beginnt auch das zweite der insgesamt fünf aktuellen Angebote, die wie immer eine Woche
WeiterlesenWer etwas über die DDR, ihre Literatur und ihre weiterwirkenden Spuren in der Geschichte erfahren will, der sollte zu den Büchern von Erik Neutsch greifen.
WeiterlesenEs gibt verschiedene Gründe, glücklich zu sein, sehr verschiedene Gründe. Von einem ganz besonderen Glücksgriff aber ist im zweiten der insgesamt fünf aktuellen Angebote zu
WeiterlesenEs ist ein ziemlich perfider Plan, den sich da die Zentrale Griechische Sicherheitsbehörde ausgedacht hat, um nach dem Putsch der Obristen von 1967 den kommunistischen
WeiterlesenWolfgang Schreyer war einer der produktivsten, erfolgreichsten und vor allem meistgelesenen Autoren der DDR und veröffentlichte während mehr als sechs Jahrzehnten schriftstellerischer Arbeit ein halbes
WeiterlesenEr muss damals vor nunmehr fast 500 Jahren großes Aufsehen erregt haben, der Prozess gegen drei Schüler des berühmten Malers Albrecht Dürer. Und viel stand
WeiterlesenWas bleibt eigentlich übrig von einem Menschen, wenn er nicht mehr da ist? Wer denkt an ihn? Wer vermisst ihn? Denkt überhaupt jemand an ihn?
Weiterlesen