Wie heißt es doch so schön in Goethes Haupt- und Lebenswerk, dem „Faust“, in einer besonders wichtigen Szene. „Nach Golde drängt, am Golde hängt, nach
Weiterlesen
Wie heißt es doch so schön in Goethes Haupt- und Lebenswerk, dem „Faust“, in einer besonders wichtigen Szene. „Nach Golde drängt, am Golde hängt, nach
Weiterlesen„Nora blinzelte mit den Augen. Wo war sie? Alles, was sie sah, war eine gelbe Zimmerdecke und an den Wänden gelbe Kacheln. Und es roch
Weiterlesen. Wo der Jakobsweg wirklich beginnt, eine Reifeprüfung und abschweifende Gedanken – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis Kann man die Zukunft vorhersagen?
WeiterlesenEine Entführung ist normalerweise ein Fall für die Polizei. Aber was ist, wenn die Entführte selber eine Polizistin ist? Antworten auf diese Frage finden sich
WeiterlesenWer Kindern Bücher online kaufen will, der fürchtet mitunter, die Katze im Sack zu kaufen. Denn wer weiß schon so genau, was drin steht. Mit
WeiterlesenMachen wir mal ein Gedankenexperiment und zwar eines, das in Zeiten der Corona-Krise eher denkbar ist als zu anderen Zeiten. Stellen Sie sich vor, Sie
WeiterlesenDie Geschichte wird von den Siegern geschrieben, heißt es. Und so ist es auch, wie unzählige Beispiele in der ferneren und näheren Vergangenheit beweisen, die
WeiterlesenWas haben eigentlich Schwerin und der Westen von Irland gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht sehr viel, auf den zweiten aber zumindest etwas. Sowohl
WeiterlesenDieser zweite Mai-Newsletter beginnt ausdrücklich sehr politisch und kämpferisch. In seinen Erscheinungszeitraums fällt ein wichtiges Datum – der 10. Mai, der „Tag des freien Buches“.
WeiterlesenBereits zum sechsten Mal in Folge ist bei der EDITION digital soeben der inzwischen längst auch bei Sammlern sowie bei vielen stadt- und kulturgeschichtlich interessierten
Weiterlesen