Die Fachkonferenz »elmug4future«, das jährliche Highlight der ELMUG eG, findet am 21. und 22. Oktober 2025 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt. In diesem Jahr wird
Weiterlesen
Die Fachkonferenz »elmug4future«, das jährliche Highlight der ELMUG eG, findet am 21. und 22. Oktober 2025 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt. In diesem Jahr wird
Weiterlesen
Spektroradiometer – Universaltools mit Limits Das Wirtschaftsnetzwerk ELMUG eG freut sich über die hervorragende Arbeit unseres Mitglieds, dem Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH
Weiterlesen
Am 11.09.2025 haben IMMS, IL Metronic und BURMS der Thüringer Aufbaubank in Erfurt Details zu dem von Thüringen und der EU geförderten und im Juni
Weiterlesen
Am 19. September 2025 lädt das Projekt BatterieMD zum Workshop „POWER UP“ in die Räumlichkeiten von GlobalPower in Ilmenau ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen
Weiterlesen
Am 23.04.2025 hat Alexander Hofmann, Spezialist für elektrochemische CMOS-Biosensoren am IMMS, seine Dissertation „CMOS-Biochip-System zur optischen Detektion und Quantifizierung von Analyten“ erfolgreich an der Technischen
Weiterlesen
Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) stellt vom 11. – 13. März 2025 Lösungen für automatisierbare Prozesse, Dienstleistungen und Anlagen
Weiterlesen
Die »elmug4future« ist das jährliche Highlight der Thüringer Genossenschaft der elektronischen Mess- und Gerätetechnik. Diese Technologiekonferenz findet 2025 am 21. und 22. Oktober in Jena
Weiterlesen
Das IMMS-Patent „Positionierungssystem mit einem Regler sowie Verfahren zu dessen Konfiguration“ wurde am 12.12.2024 zur Thüringer Auszeichnungsveranstaltung des PATON | Landespatentzentrum Thüringen an der Technischen
Weiterlesen
Um den Austausch zu fördern, lud der Bildungsverbund BatterieMD am 28. November 2024 zur Netzwerkveranstaltung in die SLV Halle GmbH ein. Trotz schwieriger Wetter- und
WeiterlesenDer Bildungsverbund BatterieMD lädt am 28. November 2024 zur Veranstaltung „Mitteldeutschland im Fokus: Erfolgsstrategien für Unternehmen in der Batteriewirtschaft“ in die Räumlichkeiten der SLV Halle
Weiterlesen