In der diesjährigen Leserwahl zum Distributor des Jahres von elektroniknet.de und der Zeitschrift Elektronik ist endrich Bauelemente Vertriebs GmbH gleich in mehreren Sparten vertreten. Im
Weiterlesen
In der diesjährigen Leserwahl zum Distributor des Jahres von elektroniknet.de und der Zeitschrift Elektronik ist endrich Bauelemente Vertriebs GmbH gleich in mehreren Sparten vertreten. Im
Weiterlesen
Die LED-Serie CSP (Chip Scale Package) von Everlight zeichnet sich durch eine um 20% geringere Baugröße als die bei konventionellen SMD-LEDs aus. Darüber hinaus bietet
WeiterlesenDer taiwanesischer Hersteller VECO, in Europa vertreten durch die Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH, bietet Lösungen im Bereich Mikro- und Kleinstlautsprecher an. Mit einer automatisierten Produktion
Weiterlesen
Eine der wichtigsten Messen für Ingenieure, die sich aktiv mit der Entwicklung elektronischer Systeme befassen, ist die Embedded World, die jährlich in Nürnberg – Deutschland
Weiterlesen
Der MP6006 von MPS ist ein hocheffizienter Sperrwandler mit Active Clamp und einem großen Eingangsspannungsbereich. Der Wandler ist speziell für eine extrem kleine primärseitige Sperrwandlertopologie
Weiterlesen
Der MP6006 von MPS ist ein hocheffizienter Sperrwandler mit Active Clamp und einem großen Eingangsspannungsbereich. Der Wandler ist speziell für eine extrem kleine primärseitige Sperrwandlertopologie
Weiterlesen
Laut verschiedenen Marktforschungen sind Bluetooth, WiFi und WLAN die am stärksten wachsenden Technologien im Bereich IoT. Die Vorteile sind ein einfacher Smartphone-Zugang, das Betreiben von
Weiterlesen
Die EPIGAP OSA Photonics Group ist Hersteller von LED-Chips mit Sitz in Berlin. EPIGAP OSA verfügt über eine eigene Produktion von UV-THT-Bauelementen mit einer Lebensdauer
Weiterlesen
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB Series Type-F neue High Intensity COB LEDs entwickelt, die die Ausleuchtung des bestrahlten Bereichs verbessern. Dabei werden
WeiterlesenDer MP6006 von MPS ist ein hocheffizienter Sperrwandler mit Active Clamp und einem großen Eingangsspannungsbereich. Der Wandler ist speziell für eine extrem kleine primärseitige Sperrwandlertopologie
Weiterlesen