Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma ETH Zürich

Sicherheitslücke bei Intel entdeckt

19. Oktober 2021 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung einer ETH-​Professorin konnte eine Schwachstelle in der Sicherheitsarchitektur von Intel-​Prozessoren aufdecken. Auch Microsoft-​ und Google-​Produkte waren bis Juli davon betroffen.

Weiterlesen

Embryonalentwicklung in Zeitlupe

27. August 2021 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Als eines von wenigen Säugetieren legt der Reh-​Embryo eine besonders lange Keimruhe ein. Mit modernen molekularen Methoden zeigen ETH-​Forschende erstmals auf, was im Embryo während

Weiterlesen

Ein Durchbruch für die Zukunft: Nanokristalle aus Amalgam

5. August 2021 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

ETH-​Forschenden ist es gelungen, Nanokristalle aus zwei verschiedenen Metallen mittels eines Amalgamierungs-​Prozesses herzustellen, bei dem ein flüssiges Metall ein festes durchdringt. Diese neue und überraschend

Weiterlesen

Toxizitätstest mit Plazenta und Embryo

21. Juli 2021 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Forschende der ETH Zürich haben einen Zellkulturtest entwickelt, um Substanzen zu erkennen, die Embryonen direkt oder indirekt schädigen. Es handelt sich dabei um die Weiterentwicklung

Weiterlesen

Blick in die Tiefen des Gehirns

28. Mai 2021 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Forschende der ETH Zürich und Universität Zürich haben eine neue Mikroskopietechnik entwickelt, die Prozesse im Gehirn in hochauflösenden Bildern sichtbar macht. Damit können kognitive Funktionen

Weiterlesen

Präzise Touchscreens dank KI

12. Mai 2021 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Weniger Tippfehler beim Berühren einer Smartphone-​Tastatur: Informatiker der ETH Zürich haben eine neue KI-​Lösung entwickelt, dank der Touchscreens Berührungen mit einer achtmal höheren Auflösung erkennen

Weiterlesen

ETH Zürich und PSI gründen Quantum Computing Hub

3. Mai 2021 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Die ETH Zürich und das Paul Scherrer Institut (PSI) eröffnen ein gemeinsames Zentrum zur Entwicklung von Quantencomputern. Ziel ist es, die Realisierung von Quantencomputern sowohl

Weiterlesen

Spielend gegen Demenz

9. April 2021 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Kognitiv-​motorisches Training hilft gegen Alzheimer und Demenz: Dies konnte ein internationales Forscherteam mit ETH-​Beteiligung erstmals in einer Studie nachweisen. Die eingesetzte Trainingsplattform stammt von einem

Weiterlesen

3D-gedruckte bioresorbierbare Atemwegsstents

4. Februar 2021 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Ein ETH-​Forschungsteam stellt mittels einem 3D-​Druckverfahren einen neuartigen bioresorbierbaren Atemwegsstent her. Das könnte künftig die Behandlung von Verengungen der oberen Atemwege massiv vereinfachen. Eine krankhafte

Weiterlesen

Exponentielles Wachstum begreifen

9. Dezember 2020 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Die meisten Menschen unterschätzen exponentielle Entwicklungen systematisch –auch bei Corona. Je nachdem, wie sie dargestellt werden, kann man sich die rasante Entwicklung mehr oder weniger

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Den Dachdeckerberuf ausprobieren
  • Passion for People als Top Personaldienstleister 2025 in den Kategorien Executive Search und Professional Search ausgezeichnet
  • Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
  • Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
  • Wundauflagen bei Wundheilungsstörungen: Aussagekräftige Studien zum Nutzen sind dringend notwendig

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Den Dachdeckerberuf ausprobieren
  • Passion for People als Top Personaldienstleister 2025 in den Kategorien Executive Search und Professional Search ausgezeichnet
  • Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
  • Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
  • Wundauflagen bei Wundheilungsstörungen: Aussagekräftige Studien zum Nutzen sind dringend notwendig

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen