Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FIR an der RWTH Aachen

FIR entwickelt Vorgehen zur Standardisierung von Instandhaltungsprozessen

10. März 2020 Firma FIR an der RWTH Aachen Forschung und Entwicklung

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) e. V. veröffentlichte jetzt unter der Bezeichnung DIN SPEC 91404 ein neues Vorgehen, das vom FIR an der RWTH

Weiterlesen

FIR erforscht Nutzen von Sprachsteuerungssystemen für KMU im Maschinenbau

19. Februar 2020 Firma FIR an der RWTH Aachen Events

Alexa, Siri, Cortana, Bixbi…: Diese Namen hört man mittlerweile in immer mehr Haushalten. Sprachassistenten übernehmen auf Zuruf viele Aufgaben, vom Einschalten des Radios über die

Weiterlesen

Center Smart Services, FIR und Universität St. Gallen initiieren Projekt „Pricing digitaler Produkte“

13. Februar 2020 Firma FIR an der RWTH Aachen Forschung und Entwicklung

Im Konsortialprojekt „Pricing digitaler Produkte“ entwickeln das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, das FIR an der RWTH Aachen

Weiterlesen

23. Aachener Dienstleistungsforum am FIR

6. Februar 2020 Firma FIR an der RWTH Aachen Events

Vom 11. bis 12. März findet am FIR im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus das 23. Aachener Dienstleistungsforum statt. Unter dem Motto

Weiterlesen

FIR an der RWTH Aachen und STARTPLATZ kooperieren

6. Februar 2020 Firma FIR an der RWTH Aachen Forschung und Entwicklung

Das FIR an der RWTH Aachen, Experte für die Initiierung und Begleitung der digitalen Transformation in Unternehmen, und der STARTPLATZ, erste Anlaufstelle für die rheinische

Weiterlesen

5G-Kompetenz am FIR an der RWTH Aachen

17. Dezember 2019 Firma FIR an der RWTH Aachen Kommunikation

Das FIR hat die Relevanz von 5G früh erkannt und entsprechende Kompetenzen aufgebaut. So startete das Institut bereits vor einigen Jahren im Rahmen des Forschungsprojekts

Weiterlesen

Die Segel sind gesetzt

3. Dezember 2019 Firma FIR an der RWTH Aachen Forschung und Entwicklung

„Die Segel sind gesetzt, der digitale Wandel hat in den Unternehmen Einzug gehalten. Jetzt geht es darum, voranzuschreiten und die Möglichkeiten weiter auszuschöpfen“. Mit diesen

Weiterlesen

FIR unterzeichnet Vertrag mit der Regierung des mexikanischen Bundestaates Jalisco

30. Oktober 2019 Firma FIR an der RWTH Aachen Firmenintern

Mitte Oktober 2019 unterzeichneten das FIR an der RWTH Aachen und das Wirtschaftsministerium des mexikanischen Bundestaaten Jalisco („Secretaría de Desarrollo Económico Jalisco") eine Kooperationsvereinbarung, um

Weiterlesen

FIR-Konsortialprojekt cyberKMU2 erfolgreich abgeschlossen

2. September 2019 Firma FIR an der RWTH Aachen Ausbildung / Jobs

In dem jetzt erfolgreich abgeschlossenen Projekt cyberKMU2 widmete sich ein Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Industrieunternehmen und einem IT-Dienstleister der Etablierung bedarfsgerechter cyberphysischer Systeme (CPS) in kleinen

Weiterlesen

Neue Studie: Die Zukunft des Supply-Chain-Management

15. Juli 2019 Firma FIR an der RWTH Aachen Forschung und Entwicklung

Die vom FIR an der RWTH-Aachen zusammen mit fünf Industriepartnern durchgeführte Benchmarking-Studie „Future-SCM“ wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. Unter den 66 an der Studie teilnehmenden Unternehmen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Änderung im kommenden Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
  • Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
  • GEOWIN-Preis und „Building Bridges“: Der BDG stärkt junge Geowissenschaftler*innen
  • Neue Arktis-Reisen 2026: Luxus-Expeditionen mit der Eisbrecher-Superyacht Aqua Lares
  • Film, Journalismus und Demokratie im digitalen Zeitalter

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Änderung im kommenden Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
  • Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
  • GEOWIN-Preis und „Building Bridges“: Der BDG stärkt junge Geowissenschaftler*innen
  • Neue Arktis-Reisen 2026: Luxus-Expeditionen mit der Eisbrecher-Superyacht Aqua Lares
  • Film, Journalismus und Demokratie im digitalen Zeitalter

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.