Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien

Colour goes 3D!

17. Juli 2019 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Events

Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. veranstaltet am 13. September 2019 in ihren Räumen in München-Aschheim erstmalig ein 3D-Forum. Damit trägt sie dem Trend Rechnung,

Weiterlesen

Fogra-Symposium „Digitaldruck trifft Offset

13. März 2019 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Events

Das sechste Fogra-Symposium aus der Reihe „Digitaldruck trifft Offset“ widmet sich ausschließlich dem brandaktuellen Highspeed Inkjetdruck. Die am 21. Mai 2019 im Fogra-Institut in München-Aschheim

Weiterlesen

Erste Kombi-Zertifizierung „FograCert VPS + Print Check“

24. Januar 2019 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Forschung und Entwicklung

Die Landa S10 Nanographic Printing® Press konnte erfolgreich die weltweit etablierte FograCert Validation Printing System Zertifizierung gemäß ISO 12647-8 meistern. Die Landa S10 Nanographic Printing®

Weiterlesen

Fraunhofer-Preis an Fogra-Mitarbeiter​ für neue Methode zur Bildschirmqualitätsbewertung

12. Dezember 2018 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Forschung und Entwicklung

Das Autorenquartet Steven Le Moan, Tejas Madan Tanksale, Roman Byshko und Philipp Urban erhielt für seine Arbeit  “An observer-metamerism sensitivity index for electronic displays”, veröffentlicht

Weiterlesen

Fogra-Veranstaltungen 2019

4. Dezember 2018 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Events

Die Schulungen der Fogra vermitteln in verständlicher Form praxisgerechtes Wissen zu verschiedenen Sachgebieten der Medientechnologien. Alle Schulungen werden von Technischen Beratern durchgeführt, die aus der

Weiterlesen

Schon über 100 Teilnehmer beim Anwenderforum UV-Druck der Fogra

11. Oktober 2018 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Events

Waren die ersten UV-Anwenderforen noch mehrheitlich von Berichten über erfolgreiche und weniger erfolgreiche Praxistests verschiedener Materialien und Geräte geprägt, hat die Technik inzwischen einen Reifegrad

Weiterlesen

Fogra veranstaltet den weltweit ersten Multicolor-Vergleichstest

14. September 2018 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Hardware

Im Rahmen des 9. Fogra Colour Management Cafés findet am 4. Oktober 2018 ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Forschungsinstituts in München-Aschheim das erste

Weiterlesen

Neue Fogra-Schulung

17. August 2018 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Events

Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. wendet sich mit einer neuen Schulung an Praktiker, die sich bereits mit dem 3D-Druck beschäftigen oder den Einstieg in

Weiterlesen

Jahres­tagung der Deutschen farbwissenschaftlichen Gesellschaft mit starker Fogra-Beteiligung

30. Juli 2018 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Events

Die Deutsche farbwissenschaftliche Gesellschaft (DfwG) lädt zur 44. Jahrestagung vom 8. bis 10.Oktober 2018 nach Bönnigheim. Gastgeber ist in diesem Jahr die Hohenstein Laboratories GmbH & Co.

Weiterlesen

Die Fogra lädt zum Jubiläumssymposium nach München: Am 7. und 8. November 2018 veranstaltet das Forschungsinstitut bereits zum 10. Mal sein Anwenderforum UV-Druck!

16. Juli 2018 Firma Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien Hardware

Der UV-Offsetdruck hat die Nische verlassen. Inzwischen ist der Einstieg in den UV-Druck unzweifelhaft leichter als noch zum Zeitpunkt des 1. UV-Anwenderforums. Daher fragen sich

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • „Wer Kunden gewinnen will, der muss KI einsetzen“
  • MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
  • Abschluss am Wicker-Bildungszentrum: 22 neue Krankenpflegehelfer starten ins Berufsleben
  • Erfolgreiche Business Software entsteht im Zusammenspiel aus Technologie, Erfahrung und Community
  • Zusammenarbeit mit Bulgarien: Rheinmetall und VMZ gründen Joint Venture zur Produktion von Artilleriemunition

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • „Wer Kunden gewinnen will, der muss KI einsetzen“
  • MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
  • Abschluss am Wicker-Bildungszentrum: 22 neue Krankenpflegehelfer starten ins Berufsleben
  • Erfolgreiche Business Software entsteht im Zusammenspiel aus Technologie, Erfahrung und Community
  • Zusammenarbeit mit Bulgarien: Rheinmetall und VMZ gründen Joint Venture zur Produktion von Artilleriemunition

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.