Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

Die init SE ist neues Mitglied des KAMO-Beirats

2. Juli 2025 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Fahrzeugbau / Automotive

Das KAMO: Karlsruhe Mobility High Performance Center begrüßt das ebenfalls in Karlsruhe beheimatete Unternehmen init innovation in traffic systems SE als neues Beiratsmitglied. Es bietet

Weiterlesen

Hohes Energiesparpotenzial für Pumpen und Ventilatoren mit konstanter Last

30. Juni 2025 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Maschinenbau

Elektromotoren verbrauchten im Jahr 2021 in Europa 46 Prozent des gesamten Stroms. 70 Prozent davon entfallen auf die Applikationen Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren. Diese arbeiten

Weiterlesen

Fraunhofer ICT startet erfolgreich Testbetrieb: Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Stromnetz

24. Juni 2025 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Forschung und Entwicklung

Mit einem wichtigen Zwischenerfolg ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie in den Forschungsbetrieb gestartet: In einem kontrollierten Test konnte erstmals erfolgreich demonstriert

Weiterlesen

Hochwertige Designanwendungen mit Schäumen aus biobasiertem Kunststoff

31. März 2025 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Fahrzeugbau / Automotive

PLA, Polylactic Acid, hat sich als biobasierter Kunststoff bereits eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten erschlossen. Das Fraunhofer ICT forscht an Möglichkeiten, den nachhaltigen und abbaubaren Werkstoff

Weiterlesen

Weltleitmesse BAU 2025 in München: Der Auftritt des Fraunhofer ICT

11. Dezember 2024 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Bautechnik

Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT präsentiert sich als Mitglied der Allianz Bau von 13. bis 17. Januar auf der BAU 2025, der Weltleitmesse für

Weiterlesen

Fraunhofer ICT: AIRBAG-Symposium 2024 in Mannheim endet erfolgreich

28. November 2024 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Sicherheit

Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT aus Pfinztal bei Karlsruhe veranstaltete von Montag bis Mittwoch, 25. bis 27. November 2024, im Mannheimer Rosengarten das »16th

Weiterlesen

Fahrradhelme aus PLA: Sportartikel mit minimiertem CO2-Fußabdruck

25. November 2024 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Forschung und Entwicklung

Design, Lifestyle und Funktionalität sind zentrale Kaufkriterien bei Sportartikeln und Accessoires. Für diesen boomenden Markt werden viele Produkte aus Asien nach Europa eingeführt, die nicht

Weiterlesen

Forschung an der Energiewende – Kennzahlen aus sechs Jahren Betrieb

9. Oktober 2024 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Energie- / Umwelttechnik

Seit Mitte 2018 läuft am Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT eine 2-MW-Windkraftanlage im Forschungsbetrieb. Diese ist gleichstromseitig mit einer großen Redox-Flow-Forschungsbatterie mit einer

Weiterlesen

Eine Nase für Explosives

9. September 2024 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Sicherheit

Das erste Übungsszenario am Montag besteht aus zwei Holzschienen, sogenannten Differenzierungsstrecken, auf denen jeweils eine Probe TNT beziehungsweise Eurodyn sowie drei Leerproben platziert sind. Reihum

Weiterlesen

StaVENo – Alles eine Frage der Konzentration

22. August 2024 Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT Forschung und Entwicklung

Wann eine Flüssigkeit „Fruchtsaft“ heißen darf, regelt das Lebensmittelrecht. Eine vergleichbare Regelung für Vanadiumelektrolyt gibt es noch nicht – aber das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.