Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Europäischer Innovationspreis EARTO 2023 für kostengünstigen Herstellungsprozess von Aerogelen

12. Oktober 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Forschung und Entwicklung

Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT hat den Produktionsprozess des Hochleistungsdämmstoffs Aerogel revolutioniert. Dafür erhielten die Forschenden am 11. Oktober 2023 den ersten

Weiterlesen

Mikroplastik in Waschmaschinen

28. September 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Forschung und Entwicklung

Um zu verhindern, dass Mikroplastik aus Waschmaschinen in die Umwelt gelangt, haben Forschende des Fraunhofer UMSICHT den Zentrifugalfilter fibrEX entwickelt. Der flexibel integrierbare und wartungsfreie

Weiterlesen

Nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt

14. September 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Zwei aktuelle Trends: Leben in der Stadt und nachhaltige Ernährung. Mit den neuen Entwicklungen des Fraunhofer UMISCHT lassen sie sich kombinieren. Auf der VertiFarm in

Weiterlesen

Ausgezeichneter Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

1. September 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Forschung und Entwicklung

Forschung hat Einfluss auf unser Leben. Sie ist jedoch nicht einfach zu verstehen. Umso wichtiger sind Menschen, die komplizierte Themen verständlich kommunizieren. Zum 14. Mal

Weiterlesen

Oberhausener Projekt Teil einer Innovationsstudie

17. August 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Forschung und Entwicklung

Von Lübeck über Oberlausitz nach München. In der matrix Studie »Co-kreative Innovationsorte in Deutschland« haben die Forschenden über 100 Betreibende in Deutschland zu ihren Innovationsorten

Weiterlesen

Marktreife Lösung zur Reduktion von PFAS in kontaminiertem Wasser und Abwasser

3. August 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Aufgrund ihrer besonderen physikalisch-chemischen Eigenschaften – wasser-, fett- und schmutzabweisend sowie chemisch und thermisch stabil – sind Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in vielen zukunftsrelevanten Technologien,

Weiterlesen

Dampfturbolader zur Kopplung von Dampf- und Druckluftnetzen

18. Juli 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Dampf- und Druckluftnetze kombinieren, um ohne zusätzlichen Einsatz elektrischer Energie Druckluft zu erzeugen – das war bislang nur in hohen Leistungsbereichen von mehreren Megawatt möglich.

Weiterlesen

Energiewende zuhause?!

13. Juli 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Privathaushalte in Oberhausen an der Energiewende beteiligen und die Menschen dabei in ihrem Alltag abholen – dies ist das Forschungsziel im Projekt ZidiNaKo. Der Forschungsverbund

Weiterlesen

Familienunternehmen als Gestalter der Energie-, Wärme-, Mobilitäts- und Rohstoffwende

21. Juni 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

In dem Technologieatlas Nachhaltigkeit (2023) berichtet Fraunhofer UMSICHT zum zweiten Mal für die Stiftung Familienunternehmen über die Rolle von Familienunternehmen in der Anwendung und Entwicklung

Weiterlesen

Ökobilanz von batteriefähigem Lithium

15. Juni 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Fraunhofer UMSICHT hat für das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech eine Ökobilanz für Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM) in Batteriequalität erstellt. Das Unternehmen plant den Bau eines Konverters in

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.