Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FSKZ e. V.

SKZ-Seminar „Polymerverguss in Elektrik und Elektronik“ feiert zehn erfolgreiche Jahre

30. November 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ist bekannt für Weiterbildungen aus der Praxis für die Praxis. Hierzu lädt das Institut auch immer wieder Referenten aus der

Weiterlesen

Operation Clean Sweep: Ein wichtiger Schritt für die Vermeidung von Granulatverlusten in der Kunststoffindustrie

29. November 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Etwa zwei Prozent des gesamten Kunststoffabfalls in der Umwelt bestehen aus Kunststoffgranulaten. Operation Clean Sweep (OCS) ist eine freiwillige Initiative, die diese Granulatverluste in der

Weiterlesen

SKZ beteiligt sich an Forschungsprojekt zur Verbesserung des post-consumer Recyclings von Kunststoffen

28. November 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Das Kunststoff-Zentrum SKZ beteiligt sich an einem Projekt zur Verbesserung des post-consumer Recyclings. Im Zuge des Projekts soll durch Sensorik vor allem die Stoffstromanalyse verbessert

Weiterlesen

SKZ-Entwicklungsprojekt „ProBayes“ erfolgreich abgeschlossen

27. November 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Das SKZ und das Fraunhofer IPA haben gemeinsam im Forschungsprojekt „ProBayes“ eine Prozessüberwachung und -regelung für das Spritzgießen auf Basis Bayes’scher Netze entwickelt. An einer

Weiterlesen

Prämierung für SKZ-Forschungsprojekt zu selbstschmierenden Kunststoffbauteilen

24. November 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Der Otto von Guericke-Preis honoriert jährlich Forschungsprojekte, die sich durch eine besondere Innovationsleistung und industriellen Nutzen auszeichnen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAP aus Potsdam

Weiterlesen

SKZ erzielt beeindruckende Erfolge in Energieoptimierung und CO₂-Einsparung

23. November 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Das Kunststoff-Zentrum SKZ konnte in Zusammenarbeit mit seinem Netzwerkpartner, der LIVARSA GmbH, erhebliche Fortschritte bei der Umsetzung seiner SKZ-Strategieziele für das Jahr 2025 erreichen. Durch

Weiterlesen

Regionales Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE startet Kompetenzaufbau für die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen

22. November 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Ein großes Verbundprojekt mit zehn Unternehmen der Kunststoffindustrie, ein Verband und fünf Partnern aus Forschung und Entwicklung hat im Oktober seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist

Weiterlesen

MdB Jörg Nürnberger besichtigt Erweiterungsbau des EZD in Selb

20. November 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Der Bundestagsabgeordnete Jörg Nürnberger (SPD) hat den kürzlich eingeweihten Erweiterungsbau des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb besucht. Dabei hat er sich auch über

Weiterlesen

Kunststoffteile durch Lackierung aufwerten – SKZ-Kurs vermittelt Wissen rund um den Lackierprozess

16. November 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Das Kunststoff-Zentrum SKZ veranstaltet von 16. bis 17. April 2024 in Würzburg den Kurs „Lackieren von Kunststoffen“. Das Grundlagen-Seminar vermittelt einen Überblick über den gesamten

Weiterlesen

Fingerprint von Kunststoffen: SKZ bietet verschiedene Methoden zur Materialidentifikation an

15. November 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg sieht eine wachsende Nachfrage nach Materialidentifikation im Zusammenhang mit dem Einsatz von Rezyklaten sowie dem Austausch von Materialrezepturen. Hierbei findet

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 25 26 27 28 29 … 40 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Schneider Electric erweitert zuverlässiges, effizientes und innovatives Altivar Sanftanlasser-Programm für optimiertes Motormanagement in digitalisier
  • Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
  • GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
  • Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Schneider Electric erweitert zuverlässiges, effizientes und innovatives Altivar Sanftanlasser-Programm für optimiertes Motormanagement in digitalisier
  • Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
  • GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
  • Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.