Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FSKZ e. V.

Leitfaden und Optimierung zur additiven Fertigung von Greifersystemen

14. November 2023 Firma FSKZ e. V. Produktionstechnik

Greifersysteme finden aufgrund des steigenden Automationsgrades verstärkt Anwendung in der Industrie. Sie müssen jedoch aufwändig für den konkreten Anwendungsfall konstruiert, hergestellt, montiert oder angepasst werden.

Weiterlesen

Guidelines and Optimization for the Additive Manufacturing of Gripper Systems – New SKZ Pioneer Project

14. November 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Gripper systems are being used more and more in industry due to the increasing level of automation. However, they have to be designed, manufactured, assembled

Weiterlesen

Fachkursförderung des Landes Baden-Württemberg: Firmen sparen bis zu 70 Prozent der Kosten bei Buchung von SKZ-Kursen

9. November 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Arbeitgeber können sich für ihre Mitarbeiter mit Wohn- oder Unternehmenssitz in Baden-Württemberg bis zu 70 Prozent der Kosten von SKZ-Kursen fördern lassen. Dies ist ein

Weiterlesen

SKZ prüft Abriebbeständigkeit von Geotextilien nach DIN ISO 22182

8. November 2023 Firma FSKZ e. V. Energie- / Umwelttechnik

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ist weltweit eines der wenigen akkreditierten Prüflabore, das die Abriebbeständigkeit von Geotextilien nach DIN ISO 22182 testen darf. Da die

Weiterlesen

SKZ-Schulungen nutzen digitale Assistenzsysteme im Spritzguss – Neue Leihgabe von ENGEL

7. November 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Die Firma ENGEL AUSTRIA GmbH hat dem Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg eine neue topmoderne Spritzgussmaschine ausgeliehen: die ENGEL e-mac 100t. In den Spritzgusskursen profitieren die

Weiterlesen

Berechnung und Simulation von Kunststoff- und Verbundbauteilen am SKZ möglich

6. November 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seine FuE-Dienstleistungen im Bereich der strukturmechanischen Zustandsbewertung von Kunststoffbauteilen erweitert. Ab jetzt sind simulative Verfahren zur Vorhersage des Verformungs- und Versagensverhaltens

Weiterlesen

Dr. Gernot Hochleitner wird neuer Gruppenleiter für thermische Fügetechnologien am SKZ

2. November 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Anfang Oktober 2023 hat Dr. Gernot Hochleitner die Leitung für die Aktivitäten der Forschungsgruppe thermische Fügetechnologien am SKZ übernommen und verstärkt damit den Bereich Fügen

Weiterlesen

Der digitale Produktpass kommt!

31. Oktober 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Der digitale Produktpass (DDP) wird in den nächsten Jahren für alle Unternehmen europaweit verpflichtend. Doch wie das Ganze angehen? Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt Unternehmen in

Weiterlesen

Erste Verlängerungsprüfungen der Schweißaufsichten am SKZ-Standort Horb am Neckar waren ein voller Erfolg

27. Oktober 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet nun auch in Baden-Württemberg Termine für die Weiterbildung zur Schweißaufsicht nach GW 331 an seinem Standort in Horb am Neckar an.

Weiterlesen

EZD goes green: Neue Maßstäbe für biobasierte Beschichtungen

26. Oktober 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb hat im Juli seinen Neubau mit zusätzlichen 700 m² in Betrieb genommen. Fortan stehen den Wissenschaftlern zusätzliche

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 26 27 28 29 30 … 40 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Schneider Electric erweitert zuverlässiges, effizientes und innovatives Altivar Sanftanlasser-Programm für optimiertes Motormanagement in digitalisier
  • Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
  • GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
  • Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Schneider Electric erweitert zuverlässiges, effizientes und innovatives Altivar Sanftanlasser-Programm für optimiertes Motormanagement in digitalisier
  • Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
  • GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
  • Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.