Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FSKZ e. V.

Auf die Farbe kommt es an: Das SKZ erweitert seine Ausstattung für die Weiterbildung zum Coloristen

12. Oktober 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet seit vielen Jahren ein modulares Weiterbildungsprogramm zum Coloristen für die Kunststoffindustrie an, um den Einstieg in die Farbmetrik und die Farbmesstechnik

Weiterlesen

SKZ startet neues Wegbereiter-Projekt zur Entlüftung von Spritzgusswerkzeugen

11. Oktober 2023 Firma FSKZ e. V. Produktionstechnik

Die Entlüftung von Spritzgusswerkzeugen ist komplex. Insbesondere bei glasfaserverstärkten und flammgeschützten Materialien können auch durch das Material zusätzlich Gase ins Werkzeug gelangen. Dies führt zu

Weiterlesen

Ein Blick in die Zukunft – Prüfverfahren SHT zur Abschätzung der Langzeiteigenschaften werden am SKZ entwickelt und angeboten

9. Oktober 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Kunststoffe spielen eine große Rolle für diverse Bauprodukte – doch gerade für Anwendungen mit einer langen Einsatzdauer ist eine zuverlässige Prüfung unerlässlich. Das Kunststoff-Zentrum SKZ

Weiterlesen

Unwettern trotzen: SKZ prüft Bauelemente auf Widerstand gegen Hagelschlag

5. Oktober 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

In den vergangenen Jahren hat die Häufigkeit und Intensität von Hagelunwettern weltweit zugenommen. Auch in Deutschland gab es etliche Schäden. Der Einsatz von hagelresistenten Baumaterialen

Weiterlesen

Auf die inneren Werte kommt es an: SKZ prüft additiv gefertigte Bauteile

4. Oktober 2023 Firma FSKZ e. V. Produktionstechnik

SLS-gefertigte Bauteile werden häufig nachbehandelt, um die optischen und haptischen Eigenschaften zu modifizieren. Am SKZ wurden die Auswirkungen dieser Nachbehandlung auf die „inneren Werte“ wie

Weiterlesen

Oberflächliche Harmonie oder farbliche Unzufriedenheit? SKZ forscht an tolerierbaren Farbabweichungen

2. Oktober 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Der Mensch reagiert sehr empfindlich auf kleinste Unterschiede in Farbe und Oberflächenbeschaffenheit nebeneinander liegender Kunststoffteile. Sind die Teile nicht harmonisch aufeinander abgestimmt, werden selbst hochwertige

Weiterlesen

Fachwissen hoch 3: Vom Einsteiger zum Experten mit den SKZ-Abschlüssen

29. September 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Mit den SKZ-Abschlüssen kann flexibel auf die unterschiedlichen Ziele und Voraussetzungen der Weiterbildungsteilnehmenden eingegangen werden. Hartmut Kötting, Mitarbeiter im Engineering bei der Firma Wavin in

Weiterlesen

Personalqualifizierung für die Wärmewende

28. September 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Die Energiewende ist eines der großen Themen unserer Zeit. Fernwärme ist eine effiziente Möglichkeit, in Zukunft zu heizen. Eine entscheidende Grundvoraussetzung hierfür ist jedoch die

Weiterlesen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist Experte für die Bewitterung von Kunststoffen

27. September 2023 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Der Geschäftsbereich Prüfung des SKZ in Würzburg sind die Experten für Bewitterungstests und UV-Beständigkeitsprüfungen. Das Institut rückt in einer neuen, 4-teiligen LinkedIn-Reihe die bedeutende Rolle

Weiterlesen

Parlamentarische Staatssekretärin Katja Hessel und weitere namhafte FDP-Politiker besuchen die Modellfabrik und das Trainings-Zentrum Qualitätswesen des SKZ in Würzburg

26. September 2023 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Parlamentarische Staatssekretärin Katja Hessel und weitere hochrangige FDP-Politiker waren vor kurzem zu Gast in der Modellfabrik des SKZ in Würzburg. Im Gespräch mit Vorstandsvorsitzendem Prof.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 28 29 30 31 32 … 40 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Zwei Mal Schnupperstudientage: Gemeinsam mit „Erstis“ die TU Ilmenau entdecken
  • Schul-Teams aus Bammental und Ladenburg führen Handwerksbetriebe am erfolgreichsten
  • KI trifft Kultur: Kommunikation als Treiber der Industrietransformation
  • Oktober im MoorInformationsZentrum – Laternen, Vollmondnächte und Moorleichen
  • 2. BUTJENTER KÜSTENLAUF: Gemeinsam laufen – inklusiv, sportlich, miteinander Spaß haben

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Zwei Mal Schnupperstudientage: Gemeinsam mit „Erstis“ die TU Ilmenau entdecken
  • Schul-Teams aus Bammental und Ladenburg führen Handwerksbetriebe am erfolgreichsten
  • KI trifft Kultur: Kommunikation als Treiber der Industrietransformation
  • Oktober im MoorInformationsZentrum – Laternen, Vollmondnächte und Moorleichen
  • 2. BUTJENTER KÜSTENLAUF: Gemeinsam laufen – inklusiv, sportlich, miteinander Spaß haben

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.