Die Gruppe Materialentwicklung des SKZ bietet eines der breitesten Betätigungsfelder. So vielfältig wie der Werkstoff Kunststoff sind auch die eingesetzten Materialien und Additive. Langeweile kommt
Weiterlesen
Die Gruppe Materialentwicklung des SKZ bietet eines der breitesten Betätigungsfelder. So vielfältig wie der Werkstoff Kunststoff sind auch die eingesetzten Materialien und Additive. Langeweile kommt
Weiterlesen
Das Trainings-Zentrums Qualitätswesen (TZQ) öffnet am 02. März 2023 seine Pforten. Das SKZ baut damit sein Schulungsangebot im Bereich Qualitätswesen deutlich aus. Seit seiner Gründung
Weiterlesen
Das SKZ entwickelt in einem laufenden Forschungsprojekt eine zerstörungsfreie Inline-Prüftechnik für 3D-gedruckte Bauteile auf Basis der passiven Thermografie. Die zuverlässige Detektion von gezielt erzeugten Fehlermerkmalen
Weiterlesen
Bildung ist die Grundvoraussetzung für berufliche Fähigkeiten. Regelmäßige, berufliche Weiterbildung ist unerlässlich um mit dem Stand der Technik Schritt zu halten. Damit dies ohne große
Weiterlesen
Die Erfolgsgeschichte der Kooperation zwischen dem SKZ und der Meusburger Georg GmbH & Co. KG geht weiter. Das Handbuch zu Ursachen und passenden Lösungsansätzen für
Weiterlesen
Selb, 18. November 2022 – Die Nachfrage zu autarken Energiespeicherlösungen hat in den letzten Monaten ein Allzeithoch erreicht. Damit verbunden wächst der Druck auf die
Weiterlesen
16 Jahre nach der ersten Antragstellung wurde die Modellfabrik des SKZ am 09. November eröffnet. Zusammen mit dem Trainings-Zentrum Qualitätswesen (TZQ) und einer betriebseigenen Kita
Weiterlesen