Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Gansel Rechtsanwälte

Dieselskandal: Bis zu 10 Millionen Pkw droht die Stilllegung!

23. Februar 2023 Firma Gansel Rechtsanwälte Mobile & Verkehr

Das VG Schleswig-Holstein folgt dem Europäischen Gerichtshof (C 873/19) und erklärt temperaturgesteuerte Abschalteinrichtungen für unzulässig. Das „Motorschutz“-Argument der Autoindustrie entpuppt sich als Scheinargument. Die Freigabe

Weiterlesen

Saarländisches Oberlandesgericht (OLG) stärkt Rechte von Kreditnehmer:innen gegenüber Banken

27. Januar 2023 Firma Gansel Rechtsanwälte Verbraucher & Recht

Die Information zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung in den seit dem 21. März 2016 bis ca. 2019/2020 von den allermeisten Genossenschaftsbanken verwendeten Vertragsformularen für Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge ist

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht neue Dokumente im Abgasskandal

18. November 2022 Firma Gansel Rechtsanwälte Verbraucher & Recht

Zulieferer BOSCH hat bereits 2006, zusammen mit den Fahrzeugherstellern Audi, BMW, Daimler und VW, Strategien, in Kenntnis der Unzulässigkeit der Funktionen, besprochen und bestimmt. Auf Rechtswidrigkeit

Weiterlesen

Gansel Rechtsanwälte starten mit HSB Steuerberater neues Online-Portal LAMA für Grundsteuererklärung

4. Juli 2022 Firma Gansel Rechtsanwälte Verbraucher & Recht

Nach der Grundsteuerreform sind Haus-, Wohnungs- und Grundstücksbesitzer gefordert: Sie müssen ab dem 01. Juli bis spätestens 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben. Eine rechtzeitige

Weiterlesen

Sammelklage gegen Audi AG: Schadensersatz für 250.000 betroffene Käufer:innen im Diesel-Skandal

4. November 2021 Firma Gansel Rechtsanwälte Verbraucher & Recht

. Anspruch auf Schadensersatz für 250.000 Käufer:innen von Fahrzeugen mit V-TDI Motor der Marken Audi, VW und Porsche aufgrund illegaler Abschalteinrichtungen. Drohende Verjährung zum 31.12.2021

Weiterlesen

Europäischer Gerichtshof stärkt Widerrufsrechte bei Verbraucherkreditverträgen

9. September 2021 Firma Gansel Rechtsanwälte Verbraucher & Recht

. Laut EuGH-Urteil lassen sich private Kreditverträge, insb. Autofinanzierungen, zeitlich unbefristet widerrufen, wenn die Bank falsche Angaben gemacht hat. Verbraucher:innen können tausende Euro sparen, wenn

Weiterlesen

Überbrückungshilfe 3: Niedrige Antragsquoten in vielen Branchen

26. August 2021 Firma Gansel Rechtsanwälte Finanzen / Bilanzen

Anhand von Daten des Bundeswirtschaftsministeriums hat Gansel Rechtsanwälte die Antragsquote der Überbrückungshilfe 3 erstmals für alle Wirtschaftszweige ausgewertet. Deutschlandweit haben nur ca. 9 Prozent der

Weiterlesen

Dieselskandal: Erfolgsurteil zum Audi Q7

9. August 2021 Firma Gansel Rechtsanwälte Verbraucher & Recht

Das Oberlandesgericht (OLG) München fällte am 3. Mai ein wegweisendes Urteil zu einem Audi Q7 3.0 TDI (Az. 21 U 5566/20). Mit dem Urteil gab

Weiterlesen

Zwei neue OLG-Urteile zum Audi A6

19. Juli 2021 Firma Gansel Rechtsanwälte Verbraucher & Recht

Zweifacher Schlag gegen Audi Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz hat die Audi AG gleich zweimal zu Schadensersatzzahlungen verurteilt (Az. 5 U 987/20 vom 05.05.2021 und Az.

Weiterlesen

Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei unzureichenden Vertragsangaben – Commerzbank scheitert vor BGH

28. Juni 2021 Firma Gansel Rechtsanwälte Verbraucher & Recht

BGH bestätigt verbraucherfreundliche Entscheidung des OLG Frankfurt a. M. von 2020 – bei unzureichenden Vertragsangaben steht Banken keine Vorfälligkeitsentschädigung zu Gansel Rechtsanwälte mit zahlreichen positiven

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“
  • Fein mit Stein
  • Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt
  • Nordkoreanische Fake-Freelancer – Gefahr für Schweizer Unternehmen ohne Background Checks

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“
  • Fein mit Stein
  • Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt
  • Nordkoreanische Fake-Freelancer – Gefahr für Schweizer Unternehmen ohne Background Checks

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen