Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Zeitler: Keine Ausnahmen für Leiharbeit zulassen!

23. September 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

„Die heutigen Razzien der Bundespolizei wegen illegaler Leiharbeit in der Fleischindustrie belegen einmal mehr, dass das Arbeitsschutzkontrollgesetz, das derzeit im Gesetzgebungsverfahren beraten wird, ohne Abstriche

Weiterlesen

Tönnies: Arbeitsschutzverstöße wohl gravierender als bisher bekannt

21. September 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Essen & Trinken

„Dass bei Tönnies noch im Mai, also mitten in der Hochzeit der Pandemie, selbst die grundlegendsten Regeln zum Schutz vor dem Coroanvirus ignoriert wurden, belegt

Weiterlesen

„Für Alibiveranstaltung stehen wir nicht zur Verfügung.“

16. September 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

„Unter diesen Bedingungen kann es keine Verhandlungen über einen bundesweiten Tarifvertrag für die Fleischwirtschaft geben. Die Arbeitgeber wollen solche Tarifverhandlungen offensichtlich nur dazu missbrauchen, um

Weiterlesen

Zeitler: Gesetz ohne Abstriche beschließen!

10. September 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) begrüßt den von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Entwurf des Arbeitsschutzkontrollgesetzes, den der Bundestag am Donnerstag in erster Lesung berät. Gleichzeitig warnt

Weiterlesen

Zeitler: „Ohne Verlängerung der Kurzarbeit droht der Job-Kahlschlag“

24. August 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

„Allein im Gastgewerbe sind 465.000 Menschen in Kurzarbeit und haben längst alle Rücklagen aufgebraucht. Sie sind dringend auf Kurzarbeitergeld angewiesen. Corona ist noch nicht besiegt:

Weiterlesen

NGG fordert Arbeitgeber der Fleischindustrie zu Tarifverhandlungen auf

29. Juli 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) begrüßt den heutigen Beschluss der Bundesregierung zum Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie. „Dies wird ein historisches Gesetz, weil

Weiterlesen

Mindestlohn steigt bis 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro

1. Juli 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Den Beschluss der Mindestlohnkommission, den gesetzlichen Mindestlohn in vier Stufen bis 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro steigen zu lassen und nicht wie von den

Weiterlesen

NGG-Vize Adjan: „Das sind Nebelkerzen“

23. Juni 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Essen & Trinken

„Das sind Nebelkerzen und der untaugliche Versuch, die angekündigten gesetzlichen Vorschriften zur Abschaffung von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft zu verhindern.“ So hat Freddy

Weiterlesen

Gewerkschaft NGG: „Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen – von der Plantage bis zum Schokoriegel“

12. Juni 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

„20 Jahre nach dem Versprechen der Unternehmen, Kinderarbeit zu reduzieren, ist die Zahl der Kinder, die auf den Kakaoplantagen gefährliche Arbeiten erledigen müssen, nicht gesunken,

Weiterlesen

Adjan: „Regierung muss Nägel mit Köpfen machen – keine Kosmetik“

19. Mai 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Familie & Kind

„Wir haben den CSU-Vorsitzenden Markus Söder in einem Brief aufgefordert, die Blockadehaltung seiner Partei aufzugeben. Dringendes Handeln in Sachen Fleischindustrie ist notwendig. Alle schauen morgen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.